Boostedt (sl). Der Kompostplatz der Gemeinde Boostedt (Kummerfelder Weg) startet am Sonnabend, 16. März, in die neue Gartensaison. Mit einer Berechtigungskarte, die gegen eine Gebühr von 15 Euro im Bürgerbüro der Amtsverwaltung (Twiete 9) erhältlich ist, können sonnabends in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Gartenabfälle aus den Boostedter Gärten abgeliefert werden.
Dienstag, 26.03.2019
Bilderausstellung im Familienzentrum
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Abstrakte Kunst von Naturmomenten und menschlichen Figuren ist bis Mittwoch, 15. Mai, im Familienzentrum Südstadt (Falkenburger Straße 92) ausgestellt. Die Werke von Inge-Lore Pasberg stammen aus 15 Jahren Schaffenszeit und sind größtenteils in Mischtechnik gestaltet. Interessierte können die Bilder montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 13 Uhr sowie mittwochs von 15 bis 17 Uhr betrachten.
Mittwoch, 10.04.2019
Vergessenes in der Amtsverwaltung
| Trappenkamp
Trappenkamp (ohe). Die Fotogruppe Kontrovers zeigt ihre Arbeiten in den Räumen der Amtsverwaltung Bornhöved in Trappenkamp (Am Markt). Die Ausstellung mit dem Titel Verloren- Vergessen - übrig geblieben ist ab Mittwoch, 10. April, während der Öffnungszeiten der Amtsverwaltung zu sehen.
Dienstag, 16.04.2019
Freundeskreis Prohn zeigt Bilder in der Hirten-Deel
|
Schmalfeld (ohe). Die Mitglieder des Freundeskreises Erich Prohn haben die Hirten-Deel in Schmalfeld (Am Sportplatz 2) mit ihren Bildern ausgeschmückt. Die Künstler zeigen eine bunte Mischung ihrer Bilder. Dazu gehören Impressionen nordischer Landschaften gemalt mit zarten Aquarellfarben, farbenfrohe Gartenansichten in leuchtenden Ölfarben, naturgetreu dargestellte Dinge des täglichen Lebens gezeichnet mit Blei-und Buntstiften und modern interpretierte Themen gemalt mit Acryl auf Leinwand. Die Ausstellung ist noch bis Mitte September geöffnet.
Freitag, 10.05.2019
Abenteuer-Golf mit den Landfrauen
| Ascheberg
Ascheberg (ohe). 18 abenteuerliche Bahnen bietet das Adventure Golf Gut Waldshagen. Die Landfrauen des Ortsverbandes Ascheberg und Umgebung wollen alle bezwingen. Am Freitag, 10. Mai, laden sie zu einer Ausflugsfahrt ein. Start ist um 16.15 Uhr der Bahnhof in Ascheberg. Nach dem Spiel ist ein gemeinsames Abendessen geplant. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Anmeldungen nimmt Birgit Siebelts unter der Rufnummer 0 45 26 / 17 86 oder per E-Mail an lfv-ascheberg@gmx.de bis Dienstag, 23. April entgegen.
Erzählabend mit Svenja Krüger
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Svenja Krüger erzählt am Freitag, 10. Mai, Geschichten und Märchen auf sehr unterhaltsame Art und Weise. Der eintrittsfreie Abend beginnt um 19.30 Uhr im Seminarraum der Segeberger Kliniken in Bad Segeberg (Am Kurpark 1).
Mädelsabend in der Alten Schmiede
| Bornhöved
Bornhöved (sl). Bibi Maaß stattet der Alten Schmiede in Bornhöved (Kuhberg 13) am Freitag, 10. Mai, einen Besuch ab. Die Entertainerin nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie selbstironisch über den Reifeprozess und über Männer in den besten Jahren lästert und zu dem Entschluss kommt, dass Botox auch keine Lösung ist. Frauen sind ab 19.30 Uhr zum Mädelsabend eingeladen. Eintrittskarten können zum Preis von zwölf Euro per E-Mail an hpk@kuechenmeister.net reserviert werden.
Kriminalkomödie im Dorfgemeinschaftshaus Stolpe
| Stolpe
Stolpe (sl). Inspiriert von den alten Edgar-Wallace-Filmen zeigt die Kleine Bühne Wankendorf-Stolpe an drei Tagen die Kriminalkomödie Der Frosch mit der Peitsche. Die Benefizaufführungen finden am Freitag, 10., und Sonnabend, 11. Mai, um 19.30 Uhr statt sowie am Sonntag, 12. Mai, um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Veranstaltungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus Stolpe (Depenauer Weg 5). Der Eintritt kostet sieben Euro. Karten sind im Vorverkauf bei Tabakwaren Schlüter in Wankendorf (Bornhövederstraße 2) erhältlich. Der Erlös aus dem Kartenverkauf geht an den Kleine-Anna-Kreis Wankendorf, der Kinder aus finanzschwachen Familien unterstützt.
Open-Air im Stiftungsland: Laubfrosch rockt Blomnath
| Blomnath
Blomnath (em). Die Stiftung Naturschutz hat das Stiftungsland Blomnath bei Seedorf wieder in den Tourneeplan des Schleswig-Holstein Froschkonzert-Festivals aufgenommen. Konzertgänger können am Freitag, 10. Mai, um 21 Uhr dem Laubfrosch als Solisten lauschen. Für die Begleitung im Hintergrund sorgt ein Chor aus Gras- und Moorfröschen.
Immer wieder im Frühjahr setzen sich die Amphibienmännchen mit ihrem Minnesang akustisch in Szene, um ihre Herzensdame zu finden. Der Laubfrosch ist nahezu ein Schreihals: Sein rhythmisches „äpp, äpp, äpp“ nimmt es locker mit dem Lärm des heimischen Staubsaugers auf.
Treffpunkt ist an der Ecke Na de Wischen/Am Brook in Seedorf. Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und Taschenlampe für den Rückweg. Hunde müssen leider zu Hause bleiben.
Die Konzerttour ist kostenlos. Über eine Spende, die hilft, die Vielfalt der Amphibien in Schleswig-Holstein zu erhalten, freut sich die Stiftung Naturschutz. Nähere Informationen und Anfahrtsskizze unter Telefon 04 31 / 2 10 90-1 01 oder unter www.stiftungsland.de/was-wir-tun/erlebnisraumgestalter/froschkonzerte-im-stiftungsland/.
Das Gänsefüßchen kommt mit Musik in die Jugend-Akademie
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Wer ein Gänsekind findet, hat alle Hände voll zu tun: Futter finden, Nest bauen und Wasser zum Schwimmen ausfindig machen. Das Theater Couturier erzählt am Freitag, 10. Mai, für Kinder ab zwei Jahren die spannende Geschichte vom Zauber des Schlüpfens und den ersten Schritten auf der Welt.
Das Stück in der Reihe Kindertheater des Monats beginnt um 15 Uhr in der Jugend-Akademie Segeberg in Bad Segeberg (Marienstraße 31). Der Eintritt kostet für Kinder vier und für Erwachsene fünf Euro.
Kindermusical in der Versöhnerkirche
| Bad Segeberg
Bad Segeberg (sl). Lisa-Marie Lill und Joshua Makowski absolvieren in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Segeberg ein Freiwilliges Soziales Jahr. (FSJ) Im Rahmen dieses Projektes führen die FSJler gemeinsam mit der Kindertagesstätte Südstadt und des Spatzenchores das Kindermusical Der Regenbogenfisch auf. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 10. Mai, um 17 Uhr in der Versöhnerkirche in Bad Segeberg (Falkenburger Straße 86). Der Eintritt ist frei.
Close Window
Black Christmas
Riley Stone (Imogen Poots) macht sich auf die Suche nach dem Campus-Killer. Foto: sony pictures
A
m Hawthorne College werden Studentinnen auf dem Campus von einem unbekannten Stalker getötet. Doch der Mörder hat die Rechnung nicht mit Riley Stone (Imogen Poots) und ihren Freundinnen Athletin Marty (Lily Donoghue), Rebellin Kris (Aleyse Shannon) und Foodie Jesse (Brittany O‘Grady) gemacht.
Gemeinsam begeben sie sich auf die Spur nach dem Campus-Killer und zeigen, dass Frauen ihrer Generation alles andere als leichte Opfer sind.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung lesen