Klein Rönnau (mq). Schon seit dem Jahr 2004 ist Mathias Groß im Garten- und Landschaftsbau als Unternehmer im Einsatz – seit vier Jahren mit seiner eigenen Firma Garten Max. Von Klein Rönnau aus besucht der gelernte Garten- und Landschaftsbauer und Staudengärtner seine Kunden und kümmert sich um ihre Gärten.
Reinfeld (em). Nordeuropas größtes Caravan- und Reisemobil-Zentrum feiert Geburtstag: Auto & Freizeit wird 25 Jahre alt und hat sich zum Jubiläum jede Menge Angebote und Sonderaktionen für Kunden und Freizeit-Interessierte einfallen lassen. Höhepunkte sind die fünf langen Sonnabende. Gefeiert wird im neuen 8,5 Millionen Euro teuren Stammhaus des Unternehmens im Stubbendorfer Ring in Reinfeld.
Bad Segeberg (mq). Ein stolzes Jubiläum feierte Bettina Suma im vergangenen Monat. Seit 25 Jahren ist sie in Bad Segeberg erfolgreich mit ihrem Friseursalon Kamm in (An der Trave 90) im Einsatz. Dabei hat sie ihre Kunden gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für die Segeberger Tafel zu spenden.
Neumünster (em). Am Mittwoch, 29. März, präsentiert das Sanitätshaus Kowsky in Neumünster die Trendfarben und Highlights der neuen Bademoden- und Miederkollektion der Firma Anita. Die über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Modenschau findet um 17 Uhr in der Ausstellungshalle der Zentrale in der Havelstraße 6 statt.
Bad Segeberg (em). Umweltfreundlich und emissionsfrei soll die Flotte von Autokraft im Kreis Segeberg künftig sein. Der Anfang ist geschafft, denn ab sofort sind zehn Elektro-Busse in Bad Segeberg im Einsatz. Angetrieben werden sie mit 100-prozentigem Ökostrom.
Neumünster (em). Die Holsten-Galerie Neumünster stellt von Donnerstag, 16. März, bis Sonnabend,1. April, Naturwissenschaft und Technik in den Mittelpunkt– aber eben nicht trocken und mit vielen Formeln, sondern mit der interaktiven Ausstellung Phänomenta staunen-forschen-begreifen. Hier kann vieles in Gang gesetzt, ausprobiert und in seinen Wirkungen erfahren und beobachtet werden: Unterscheiden sich die Reaktionszeiten zwischen linker und rechter Hand? Welche Bilder sieht man durch eine flache Sammellinse? Wie mischen sich gelb und türkis? Diesen und vielen Fragen mehr kann man beim Bummel durch die Ausstellung nachgehen, die sich nicht nur an Kinder und Jugendliche wendet.
Bad Segeberg (mq). Probleme mit dem Rücken kennt leider fast jeder. Ob bei der Gartenarbeit und bei handwerklichen Tätigkeiten – der Rücken meldet sich schnell mit unangenehmen Schmerzen, wenn die Belastung zu groß wird. Abhilfe können Rücken-Bandagen und Orthesen des Anbieters Bauerfeind schaffen. Sie haben eine schmerzlindernde und stabilisierende Wirkung, die sie vor allem in Bewegung entfalten.
Bad Segeberg (kf). Leicht hat Margarita Albers sich die Entscheidung, die sie in Absprache mit ihrer Tochter Jule gefällt hat, nicht gemacht. „Wir werden Seidenfein, unser Fachgeschäft für Stoffe, Nähwerkstatt und Café schweren Herzens schließen“, verrät sie und startet jetzt den Räumungsverkauf mit bis zu 40 Prozent Rabatt auf Stoffe.
Erst galt es, die Corona-Jahre zu überstehen. Dann folgte der Krieg, verbunden mit der Energiekrise. Die Inflation ist im Tagesgeschäft deutlich zu spüren. „Die Menschen sparen auch am Hobby“, sagt sie.
Neumünster (em). Mit dem ersten Langen Freitag feiert Nortex am 10. März den Auftakt in die neue Modesaison. So viel sei vorab verraten: Es wird wunderbar farbenfroh. Zugleich präsentiert das Modehaus in Neumünster (Grüner Weg 9-11) eine neue Veranstaltungsreihe rund um Themen, die die Menschen in Schleswig-Holstein interessieren.
Wahlstedt (mq). 40 Jahre für ein Unternehmen im Einsatz – das wurde beim Fuhrbetrieb Robert Wenzel in Wahlstedt gefeiert. Holger Galle hält dem Unternehmen schon seit vier Jahrzehnten die Treue, sehr zu Freude seines Chefs Matthias Wenzel. Im Kreise der Kollegen wurde das besondere Jubiläum gefeiert.
Neumünster (ohe). Vier Vorstandsmitglieder der VR-Bank stellen ihr Jahresergebnis vor, keiner trägt eine Krawatte und alle duzen sich. Das war noch vor wenigen Jahren kaum denkbar. Doch mit der Fusion der genossenschaftlichen Institute Ostholstein/Plön und Neumünster/Bad Segeberg hat sich die Unternehmenskultur in der neuen VR Bank zwischen den Meeren geändert. „Wir duzen uns vom Auszubildenden bis zum Vorstandschef“, erklären die beiden Co-Vorstandssprecher Dirk Dejewski und Lars Nissen.
Fahrenkrug (kf). Ähnlich wie in der Natur erwacht auch bei Decorare (Segeberger Straße 58a) in Fahrenkrug so langsam der Frühling. Inhaberin Melanie Wispereit steckt mitten in den Vorbereitungen für ihre Ausstellung Frühlingserwachen am Sonntag, 12. März.