Seit 2016 ist Alexander Köhn in Wahlstedt als Steuerberater selbstständig tätig. Gestartet war der 35-Jährige mit einem Büro in der Waldstraße, ab 2018 arbeiteten er und sein Team am Marktplatz.
Bezaubernd Schön (Kurhausstraße 26) erweitert sein Angebot in den benachbarten Räumen (Kurhausstraße 28) und eröffnet während des Lichterfests am Donnerstag, 3. November, das Studio Body Shape.
Moderne Fenster müssen wahre Multitalente sein. Sie sollen schön aussehen, den Lärm draußen lassen und vor ungebetenen Gästen schützen. Und natürlich sollen Fenster wärmeeffizient sein und das Energiesparen leichter machen.
In diesem Jahr feiert die VR Bank zwischen den Meeren am Freitag, 28. Oktober, zum 98. Mal den Weltspartag. Für die VR Bank ist dieser Tag ein traditioneller Anlass, an die hohe Bedeutung des Sparens zu erinnern.
Am Freitag, 28. Oktober, ist es wieder soweit – der diesjährige Weltspartag findet statt. Der Weltspartag wurde damals eingeführt, um den Spargedanken zu erhalten und weiterzugeben.
Ab November 2022 begrüßt die Gesundheitspraxis Physiotherapie Telja Rettberg die neue Physiotherapeutin Jelena Bienk im Team. Sie wird neben Telja Rettberg und Maike Weppner das Team
Wittenborn (ohe). Ob Minibagger, Rüttelplatte oder Heckenschere - Waldemar Fetter bietet ab sofort professionelle Geräte für den Garten- und Landschaftsbau sowie Baumaschinen zum Verleih an. Seit Oktober 2019 ist Waldemar Fetter in Baum- und Gartenpflege selbstständig tätig.
Klein Rönnau (ohe). Einen Citroën zu fahren war schon immer etwas Besonders. Mit dem neuen C5 X bringt Citroën französisches Lebensgefühl zurück auf die Straßen. Der C5 X ist eine eigenwillige Mischung aus Limousine, Kombi und SUV und vor allem komfortabel. die Zeitschrift Auto Motor Sport wählt die Kombi-Limousine zum Komfortkönig der Mittelklasse.
Bad Segeberg (kf). Seit 85 Jahren besteht der Salon Soltau (Kleine Seestraße 2) in Bad Segeberg, das Friseurhandwerk hat in der Familie Soltau eine lange Tradition. Ann-Christin Soltau und ihre Schwester Romina sind Inhaberinnen des Damen- und Herren- Salons, der aktuell zehn Mitarbeiterinnen beschäftigt.
Schon ihr Urgroßvater Johannes betrieb in der Oldesloer Straße einen Friseurladen, bevor ihr Großvater Gustav dann 1937 am heutigen Standort den Friseursalon Soltau eröffnete. Das Gebäude ist das zweitälteste der Stadt Bad Segeberg und stammt aus dem Jahr 1650.
Bad Segeberg (ohe). Die traditionelle Thai Massage erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit speziellen Drucktechniken entlang der körpereigenen Energielinien löst die Massage Verspannungen und Blockaden. Pacharaporn Lahrraf, genannt Anna, hat die Massagetechnik in ihrer thailändischen Heimat erlernt. Seit sieben Jahren arbeitet sie in Deutschland als Masseurin. Jetzt machte sie sich mit einem eigenen Studio in Bad Segeberg selbstständig.