Neumünster (em). Erneut wird Special Art-Kulturpreis der Vielfalt für Kulturschaffende mit Handicap vergeben. Der Preis richtet sich an Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung aus der Region Südholstein und startet in diesem Jahr mit seiner zweiten Auflage. Die Bewerbungsfrist geht bis Sonntag, 30. Juni. Willkommen sind Bewerbungen unterschiedlicher Genres: Bildende Kunst, Fotografie, Musik oder literarisches Schreiben.
Bad Segeberg (em). Das American College of Cardilogy (ACC) hat Dr. Felix Hofmann aus dem Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken mit dem renommierten Young Author Achievement Award ausgezeichnet.
Die Young Author Achievement Awards werden an Forscher verliehen, die sich innerhalb der ersten fünf Jahre ihrer Ausbildung befinden. Dr. Hofmann wurde in Atlanta für seine Studie mit dem Titel „Interventionelle Behandlung eines erneuten Ventrikelseptumdefekts geplant durch eine 3D-gedruckte Rekonstruktion des Herzens“ geehrt.
Bad Segeberg (ohe). Vor zehn Jahren zogen die ersten Mieter in die damals neue Wohnanlage in der Großen Seestraße 8 ein. Die meisten von ihnen leben noch heute hier und fühlen sich wohl. „Die Wohnanlage wird sehr gut angenommen“, sagt Cornelia Möller, Geschäftsführerin von DS Immobilien. Sie ist für die Vermietung der Wohnungen und Gewerbeflächen in der Wohnanlage zuständig.
Bad Segeberg (em). Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren begann. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kliniken Gruppe mit circa 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Gesundheitssektor des Landes Schleswig-Holstein.
Gönnebek (mq). Jennifer Otto baut mit ihrem Betrieb Grünes Glück in ihren Gönnebeker Gewächshäusern und auf Freiflächen ihr eigenes Obst und Gemüse an. „Wir wollen nachhaltige Lebensmittel aus der Region anbieten“, sagt die Unternehmerin. Sie verzichtet auf Pestizide, setzt auf natürliche Feinde der Schädlinge.
Wahlstedt (ohe). Der Dachboden ist zugig, der Abstellraum überfüllt und den Keller gibt es nicht. Da wird es eng für Möbel, Akten, Kleidung und vieles mehr. Das Mietlager MySto, das von der Firma DS Immobilien verwaltet wird, schafft da Abhilfe. In der Holsteinstraße 12 im Wahlstedter Gewerbegebeit errichtete die Argos Beteiligungsgesellschaft mbH 17 XXL Garagen, 17 Pkw-Garagen und 52 Lagerräume. In Kürze können dort die ersten Mieter einziehen. Am Sonnabend, 4. Mai wird Bürgermeister Matthias Bonse das Band durchschneiden und das Lagerhaus eröffnen. Ab 11 Uhr lädt DS Immobilien dann zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei Grillwurst, Bier oder anderen Getränken beraten Projektleiterin Larissa Loose und ihr Team dann alle Interessen und führen auf Wunsch durch die Räume.
Sülfeld (em). Die Physiopraxis Novotergum (Am Markt 1) in Sülfeld öffnete am Sonnabend, 23. März, ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher hatten dabei die Gelegenheit, den neuen Gerätezirkel, das gesamte Team und die modernen Räumlichkeiten kennenzulernen. Während des Events wurden Spenden für den Sülfelder Seniorenclub gesammelt, um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. 500 Euro kamen dabei zusammen.
Trappenkamp (kf). 50 Jahre famila, das soll das ganze Jahr über unter dem Motto Jubeljahr mit vielen Aktionen angeboten und mit Gewinnspielen gefeiert werden. So auch im Warenhaus in Trappenkamp (Gablonzer Straße 1-2).
Bornhöved (mq). Das B-Jugend-Fußballteam der FSG Saxonia mit den Trainiern Patrick Ballnus und Jens Kumar-Bang wurde umfangreich ausgestattet. Die Unternehmen Rapid-Raumpflege K. Jungmann und die Tischlerei B & J aus Wahlstedt sorgten für Regenjacken. Bianca Kanmelu spendierte neue Trainingsanzüge. Außerdem gab es noch Sweat-shirts von Michael Hartmann. Sein Wahlstedter Unternehmen Hartmann Schilder & Beschriftung bedruckte zudem alle Textilien.
Bad Segeberg (kf). Mit der Frühlingsaktion der Firma Plissees, Sonnen- und -Insektenschutz Segeberg gewährt Werner Humfeldt seinen Kunden vom 22. April bis 27. Mai zehn Prozent Rabatt und den kostenfreien Einbau.
Bad Segeberg (em). Ab Anfang Mai bietet die Schwimmschule Seerobbe „Mitglied im Bundesverband für Aquapädagogik“ ihre beliebten Schwimmkurse in allen Bereichen in Bad Segeberg an.
Bad Segeberg (ohe). Wertvoller Beitrag für den Klimaschutz: Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg ergänzt ihr Portfolio um neuen ews-Tarif Biogas15%.