Bad Segeberg (em). Am vergangenen Sonnabend wurde der Marktplatz der Kreisstadt zum Schauplatz eines festlichen Spektakels, bei dem mehrere Hundert Kinder zusammen mit Moderator Vossi Weihnachtslieder sangen. Ein besonderes Highlight: Erstmalig begleiteten Bläser aus dem Posaunenchor der Segeberger Kirchengemeinde den vielstimmigen Chor. Neben Klassikern wie Advent, Advent erklangen auch stimmungsvolle Gedichte, die von den kleinen Teilnehmern vorgetragen wurden.
Bad Segeberg (kf). Mit ihrer ersten Aktion möchte der frisch gegründete Ladies Circle 148 Bad Segeberg i. V. Kinder und Jugendliche des Heilpädagogischen Kinderheims Stipsdorf unterstützen. Die Ladies rund um Präsidentin Kristin Schütt haben rund 60 Kinder nach ihren Wünschen gefragt und möchten diese mit ihrer Wunschbaumaktion in der Kundenhalle der Hauptfiliale der Sparkasse Südholstein (Oldesloer Straße 24) in Bad Segeberg ermöglichen.
Bad Segeberg (mq). Die vielen Aktivitäten der Familie Bernhardt haben sich gelohnt. Nach zwei Wochen des Hoffens und Bangens haben die Henstedt-Ulz-burger ihren Mischlingsrüden Nando wieder. Der hatte sich am 13. November bei einem Spaziergang am Kastanienweg in der Nähe des Großen Segeberger Sees losgerissen und war mitsamt Leine weggelaufen.
Bad Segeberg (kf). Ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum im Großen Segeberger See soll symbolisch Danke sagen.
Mit dem Gemeinschaftsprojekt des Segeberger Segel Clubs zusammen mit den Segeberger Service Clubs Round Table148 Bad Segeberg, Lions-Club Segeberg, Lions Club Bad Segeberg Siegesburg und dem Rotary Club Segeberg wollen sich die Wohltätigkeits-Organisationen für die Unterstützung im Jahr 2024 bedanken und haben mit dem Projekt schwimmender Weihnachtsbaum gemeinsame Sache gemacht.
Daldorf (rgs). Am zweiten Adventswochenende ist es wieder soweit. Dann laden die Mitarbeiter und rund 100 Helfer im Erlebniswald Trappenkamp Groß und Klein zur großen Waldweihnacht rund um das Waldhaus ein. 6.000 Lichter, 2.500 Meter Lichterketten, 250 Weihnachtsbäume, und allein 90 spannende Aktionen laden zum Basteln, Staunen, Probieren, Genießen und Mitmachen in den festlich hergerichteten Weihnachtszauberwald ein.
Nahe (kf). Seit Jahren engagiert sich Dieter Grimm aus Nahe für den guten Zweck und baut seine große Weihnachts-Krippe auf. Diesmal freut er sich am Sonnabend, 30. November, und Sonnabend, 7. Dezember, jeweils ab 13 Uhr über viele Besucher vor den Geschäftsräumen in der Segeberger Straße 33 in Nahe und möchte bei Bratwurst, Kinderpunsch und Glühwein gegen Spenden die Lichter an der Krippe einschalten und somit die Weihnachtszeit einläuten.
Gegen 15 Uhr wird an beiden Tagen auch der Weihnachtsmann vorbei schauen.
Der Erlös der Grimmschen Krippe wird wie jedes Jahr für ein soziales Projekt in der Region gespendet.
Nahe (kf). Es ist immer ein klassisches Weihnachtsmärchen nach den Gebrüder Grimm, das die MamPas auf die Bühne des Bürgerhauses in Nahe (Segeberger Straße 90) bringen.
Wahlstedt (mq). Der Marktplatz in Wahlstedt verwandelt sich auch in diesem Jahr in ein Weihnachtsdorf. Mit Hütten, Tannenbäumen und Hackschnitzel sorgen die Organisatoren der Fest AG an zwei langen Wochenenden wieder für weihnachtliche Stimmung in der Stadt.
Bad Segeberg (em). Über gleich vier junge Obstbäume konnten sich die Gemeinde Stocksee und der örtliche, von Pädiko betriebene, Kindergarten freuen. Die hatte Hans-Peter Goldnick, Vorsitzender des Regionalverbandes Segeberg der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, als Spende für die Gemeinde mit nach Stocksee gebracht.
Bad Segeberg (ohe). Die Freilichtbühne am Segeberger Kalkberg wird am Freitag, 16. Mai, zum Schauplatz für Der Kalkberg tobt – Das größte Gute-Laune-Open-Air-Spektakel des Nordens. Ein Abend voller Musik, Comedy und bester Unterhaltung erwartet die Besucher.
Wankendorf (em). Vor sechs Jahren wurde die Tauschbücherei Wankendorf, betreut vom Kleine-Anna-Kreis, im AWO-Familienzentrum Wankendorf, eröffnet. Seitdem konnten zu den Öffnungszeiten des Familienzentrums zahlreiche Bücher für Erwachsene und Kinder getauscht, ausgeliehen und gelesen werden. „Wir freuen uns, wenn die Tauschbücherei rege genutzt wird“, sagt die Vorsitzende Marion Gurlit.
Bad Segeberg (em). Mit Einnahmen aus ehrenamtlichem Einsatz, aus Losverkäufen und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg regelmäßig eine Reihe von Projekten und Einrichtungen in und um Bad Segeberg. So sind allein bei der großen Lions-Tombola in diesem Sommer mehr als 20.000 Euro eingenommen worden – eine gute Grundlage, dass der Club weiter helfend in der Region aktiv sein kann.