Eris Arche und Kita Schmalensee: Kinderschutzbund ist der neue Träger
Bornhöved (em). Im März 2024 fiel die Entscheidung der Kommunen Bornhöved und Schmalensee auf den Kinderschutzbund Segeberg als neuen Träger für die Kindertagesstätten Eris Arche und Kita Schmalensee. Seitdem haben der Verein Familie und Beruf und der Kinderschutzbund Segeberg mit Nachdruck an den Formalitäten für einen guten Übergang der beiden Einrichtungen gearbeitet. Von A wie Arbeitsverträge über I wie Inventarlisten bis V wie Versicherungen musste an alles gedacht werden – und das im laufenden Betrieb und vor dem Hintergrund der Personalknappheit.
„Besonders wichtig war uns als neuem Träger, die Mitarbeitenden von Anfang gut zu informieren und mit ins Boot zu nehmen“ sagt Silvia Neeth, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Segeberg. „Es geht nur mit den Menschen, die dort arbeiten. Ihnen ein größtmögliches Gefühl der Sicherheit bei diesem Arbeitgeberwechsel zu vermitteln, lag mir persönlich am Herzen!“ Dies scheint gelungen, denn so gut wie alle sind an Bord geblieben.
Der alte Träger, der Verein Familie und Beruf Bornhöved, ist froh, die Last der Bürokratie und Verantwortung, die in den letzten Jahren stark gestiegen war, nun übergeben zu können. Die Bürgermeister Dirk Griese (Schmalensee) und Hans-Georg Kruse (Bornhöved) sind zufrieden, dass der Betrieb in ihren Kitas reibungslos weiter funktioniert. Beide Kommunen sehen sich in der Verantwortung, den Bedarf an Betreuungsplätzen quantitativ und qualitativ bestmöglich zu decken
„Die gestiegenen Anforderungen an den Betrieb von Kindertagesstätten besonders vor dem Hintergrund der Kita-Reform sind aus unserer Sicht für Eltern-Vereinigungen als Träger der Kindertagesstätten kaum noch zu bewältigen. Daher begrüßen wir die Übernahme durch einen regionalen Träger“, ergänzt Eike Tralau, zuständiger Mitarbeiter beim Amt Bornhöved.
„Ein besonderer Dank gilt Erika Kapeller, erste Vorsitzende des Vereins Familie und Beruf, dass sie mit ihrem Vorstandsteam die Geschicke der Kitas so lange und gut gelenkt hat. Die Einrichtungen sind aus Schmalensee und Bornhöved nicht wegzudenken und haben einen sehr guten Ruf, was insbesondere Frau Kapellers unermüdlichem Engagement zu verdanken ist“, sagt Silvia Neeth.