News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von gelieferte Meldung

Goldene KSV-Ehrennadel für Martin Steffen

Martin Steffen (Mi.) erhielt vom KSV-Vorsitzenden Holger Böhm (li.) die Goldene Ehrennadel. Erster Gratulant war SVW-Vereinsvorstandssprecher Tim-Frederik Priebe. Foto: privat/hfr

Westerrade (em). Der langjährige Tischtennis-Spartenleiter und Jugendbetreuer Martin Steffen des SV Schwarz-Weiss Westerrade  ist vom Vorsitzenden des Kreissportverbandes Segeberg, Holger Böhm, mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet worden.

Schon wenige Jahre nach seinem Eintritt im Jahr 1981 habe Martin Steffen angefangen, den Verein nicht nur sportlich, sondern auch ehrenamtlich zu unterstützen, hat der Vorstand des SV Westerrade bei seinem Ehrungsvorschlag wissen lassen.

Insgesamt 40 Jahre lang hat Martin Steffen die Jugendarbeit in der Tischtennissparte des SV Westerrade maßgeblich beeinflusst, welche er als Jugendbetreuer geleitet hat. 1999 hat er sein Engagement noch erweitert, und ist elf Jahre im Jugendvorstand aktiv gewesen, um die Jugendarbeit nicht nur in seiner Sparte, sondern im ganzen Verein voranzubringen.

So war er mehrere Jahre als Sprecher des Jugendvorstands aktiv und festes Mitglied im Hauptvorstand des SV Westerrade. Ebenfalls war er als Schiedsrichter im Tischtennis für seinen Verein unterwegs und übernahm die Leitung der Tischtennissparte von mindestens 2004 bis 2018. Auch über das Vereinsgeschehen hinweg hat sich Martin Steffen ehrenamtlich eingebracht, etwa beim Sommerferienprogramm.

„Für mich ist Martin Steffen ein leuchtendes Beispiel von Ehrenamtlichkeit, wie sie uns leider an vielen Stellen wegzubrechen droht“, unterstrich Holger Böhm in seiner Laudatio. „Darum ist es wichtig, dass wir auf die Vorbilder in unseren Reihen blicken, die meist in Bescheidenheit sagen, doch nur einen Beitrag zu leisten, aber tatsächlich einen großartigen Job zum Wohle ihrer Gruppe, des Vereins, des Gemeinwesens beitragen. Und da sehe ich Martin Steffen hier im SV Westerrade von vielen Gleichgesinnten umgeben“, lobte Holger Böhm.