News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von gelieferte Meldung

Mammobil macht in Bad Segeberg Station

Gleich zwei dieser mobilen Röntgeneinheiten, auch Mammobil genannt, machen im Zuge des Mammographie Screening Programms Östliches Schleswig-Holstein zur Brustkrebsfrüherkennung vom 11. April bis 23. Juli auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Bad Segeberg S

Bad Segeberg (kf). Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich erkranken bundesweit mehr als 74.500 daran, etwa 18.500 sterben pro Jahr an der bösartigen Erkrankung. In Schleswig-Holstein sind es jährlich 3.000 Neuerkrankungen und circa 770 Todesfälle. Eine Früherkennung ist enorm wichtig und kann Leben retten.

Vor mehr als 17 Jahren wurde das Mammographie Screening Programm Östliches Schleswig-Holstein entwickelt. Seitdem haben Millionen von Frauen daran teilgenommen und es sollen noch mehr aufgeklärt werden, wie wichtig Früherkennung für bessere Heilungschancen ist. Mehr als drei Viertel der Frauen, bei denen Brustkrebs im Rahmen des Mammographie-Screenings entdeckt wird, haben keine befallenen Lymphknoten und keine Metastasen. Neben den besseren Heilungschancen profitieren sie zudem von einer weniger belastenden und meistens brusterhaltenden Therapie. Im Sinne des bestmöglichen Strahlenschutzes für die teilnehmenden Frauen ist im Screening-Programm die höchste Anforderung an die technischen Qualität und die fachliche Qualifikation aller Beteiligten gestellt und diese werden kontinuierlich überprüft.

Die Organisation der Region Östliches Schleswig-Holstein erfolgt durch das Screening-Zentrum in Lübeck unter der Leitung von Dr. D. Brodnjak (programmverantwortlicher Arzt) und Frau Dr. S. Schmid (Programmverantwortliche Ärztin). In Abständen von zwei Jahren werden Röntgenaufnahmen der Brust (Mammographien) stationär in Lübeck erstellt, außerhalb von Lübeck kommt die mobile Röntgeneinheit, das sogenannte Mammobil, zum Einsatz. Von Freitag, 11. April, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Juli, machen zwei Mammobile auf dem Parkplatz der Firma Möbel Kraft (Ziegelstraße 1) in Bad Segeberg Station. An diesem Standort werden alle Frauen der Altersgruppe 50 bis 75 Jahre, die in den Postleitzahlenbereichen 23795, 23719, 23813, 23815, 23816, 23818, 23820, 23821, 23823, 23824, 23826, 23827, 23829, 23845, 24326, 24576, 24598, 24626 ansässig sind, eingeladen.

Die Einladung erfolgt schriftlich durch die Zentrale Stelle Schleswig-Holstein.