Sanitätshaus bietet neuartiges Jurtin Einlagensystem: Wohlbefinden auf Schritt und Tritt

Bad Segeberg (ohe). Das Sanitätshaus Kowsky bietet als erstes in der Region ein neuartiges Einlagensystem an. „Die Jurtin Einlagen funktionieren nach einem völlig anderen System als konventionelle Einlagen“, sagt der zertifizierte Jurtin Techniker Philipp Pusch. Das Prinzip greift sowohl die Erkenntnisse der Anatomie als auch die der Biomechanik des Fußes auf und setzt sie in einer völlig neuen Art der Einlagentechnik um.
Füße sind das Grundelement, damit wir aufrecht stehen und gehen. Wenn wir statisch falsch am Boden stehen, ist die Aufrichtung falsch und beeinflusst den gesamten Bewegungsapparat bis zum Unterkiefer. Die Jurtin Einlagen beeinflussen biomechanische Abläufe. Sie bringen die Ferse in die richtige Position und bleiben dabei beweglich. In Schleswig-Holstein gibt es bislang nur drei Sanitätshäuser, die die Einlagen des österreichischen Herstellers Jurtin anbieten.
In Bad Segeberg berät Philipp Pusch die Kunden in der orthopädischen Werkstatt des Sanitätshauses im Seminarweg. Er bittet Interessenten, sich unter der Rufnummer 0 45 51/ 9 08 25 13 dafür anzumelden.
Anders als bei herkömmlichen Einlagen erfolgt die Anpassung der Einlagen am unbelasteten Fuß im Vakuum auf einem speziellen Stuhl. So wird der Fuß zurück in seine ursprüngliche biomechanische Form gebracht. Das Anmodellieren geschieht im Haupthaus des Sanitätshauses Kowsky in Neumünster (Havelstraße 6). In einem speziellen Ofen werden die Einlagen danach vor Ort angefertigt. „Kunden können ihre Einlagen gleich darauf mitnehmen“, sagt Philipp Pusch. Einige Segeberger Kunden hat Philipp Pusch schon mit den neuen Einlagen versorgt. „Die Resonanz ist sehr, sehr gut“, sagt Philipp Pusch.