Veranstaltungen
Freitag, 25.04.2025

Skat und Spiele am Nachmittag

Schönböken

Ruhwinkel-Schönböken (ohe). Der Club Fröhlicher Nachmittag trifft sich am Freitag, 25. April, um 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Schönböken. Auf dem Programm stehen Kaffee, Kuchen und Gesellschaftsspiele wie Skat. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Bewohner der Gemeinde Ruhwinkel sind auch ohne Vereinsmitgliedschaft willkommen. Veranstalter ist der Bürgerverein Schönböken.

Caro Sand liest aus ihrem Kinderbuch

Wahlstedt

Wahlstedt (mq). Auf eine bunte, interaktive Lesung mit dem U-Boot-Kapitän Nauti dürfen sich Kinder freuen, wenn die Autorin Caro Sand die Stadtbücherei Wahlstedt (An der Eiche 32) besucht. Dann tauchen die Teilnehmer der Lesung mit ihm in die Abenteuer der Tiefsee ab. Die Lesung am Freitag, 25. April, findet teilweise auf plattdeutsch statt, denn Kapitän Nauti schnackt nur platt und verspricht jede Menge Spaß für die Kinder von vier bis zehn Jahren. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind per E-Mail (buecherei@wahlstedt.de) oder Telefon unter 0  45  54 / 70  14  50 möglich.

Pe Werner singt im Kleinen Theater

Wahlstedt

Wahlstedt (em). Anlässlich ihres 35-jährigen Platten-Jubiläums präsentiert die Singer-Songwriterin Pe Werner ein Live-Programm der Pe-sonderen Art.

Mit Vitamin Pe bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat, wie zum Beispiel für Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Bernd Stelter oder Katja Ebstein. Sie verfasste neue Lyrik zu Welthits von Bert Kaempfert, Sting, Bach, Brahms und Oleta Adams. In Vitamin Pe interpretiert die Künstlerin eine Auswahl dieser Maßanfertigungen zusammen mit ihren persönlichen Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Ausnahmepianist Peter Grabinger.

Das Konzert im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt (Rdolf-Gußmann-Platz 1) beginnt am Freitag, 25. April, um 20 Uhr. Eintrittskarten ab 37,90 Euro gibt es unter www.theater-wahlstedt.de.

Shantys mit Paloma

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Der Shany-Chor Paloma aus Neumünster ist am Freitag, 25. April, zu Gast im Neurologischen Zentrum in Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3) Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei

Samstag, 26.04.2025

Dieter Harfst ist zu Gast bei Fofftein

Bad Segeberg

Bad Segeberg (em). Dieter Harfst ist der „Stargast“ beim kommenden Plattdeutsch-Treffen im Bad Segeberger Südstadt-Familienzentrum (Falkenburger Straße 92). Am Sonnabend, 26. April, berichtet der ehemalige Berufstaucher von seinem spannenden Leben und Reisen in alle Welt.  Vielen Segebergern ist er auch bekannt als Gründer des Museums in Westerrade. An jedem vierten Sonnabend im Monat lädt die Südstadt-Initiative von 15 bis 17 Uhr zu diesen Plattdeutsch-Treffen ein unter dem Namen Fofftein, der  plattdeutsche Bezeichnung für Pause. Abwechselnd werden Gäste eingeladen, die etwas zu erzählen haben, oder Besucher tragen selbst etwas vor. Zwischendurch gibt es Musik, Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei.

Spaziergänge für Trauernde

Bad Segeberg

Bad Segeberg (ohe). Der nächste Spaziergang im Rahmen der Reihe „Ge(h)zeiten in der Natur – Spaziergänge für Trauernde“ beginnt Sonnabend, 26. April, um 15 Uhr. Treffpunkt ist am Kirchplatz 1 in Bad Segeberg. Die Rückkehr ist gegen 17.30 Uhr vorgesehen. Die Begleitung übernimmt Birgit Tepe mit dem Team vom Hospizverein Segeberg Festes Schuhwerk und ein Trinkbecher werden empfohlen.

Trecker Treck in Westerrade begeistert die PS-Fans

Westerrade

Westerrade (mq). Eine Menge PS versammeln sich am Sonnabend, 26. April, in Westerrade. Zum 16. Mal steigt der Trecker Treck, wenn sich die Teilnehmer mit ihren Schleppern beim Ziehen von Gewichten messen.

„Wir rechnen mit circa 130 Teilnehmern, die in elf Gewichtsklassen gegeneinander antreten werden“, sagt Sebastian Rohweder vom veranstaltenden Verein Trecker Treck Westerrade. Auch eine Klasse, in der nur Frauen starten, ist in diesem Jahr dabei.

Beginn ist um 10 Uhr auf dem Gelände am Paradies jn Richtung Pronstorf. „Trotz gestiegener Preise ist in fast allen Bereichen der Eintritt und das Parken weiterhin frei“, sagt Sebastian Rohweder. Moderiert wird der Trecker Treck von Ackerschnacker „Schrammi“. Beim Trecker Treck geht es darum, dass ein mit Gewichten beladener Wagen (Bremswagen) möglichst weit geschleppt werden muss. Schafft der Trecker eine Strecke von 80 Metern zu ziehen, dann spricht mana von einem Full Pull. Erreichen mehrere Schlepper einen Full Pull, gibt es ein Stechen.

Zum bunten Rahmenprogramm gehören eine Hüpfburg und Mini-Quads sowie diverse Buden und Stände mit Essen und Getränken zu fairen Preisen. Weitere Infos gibt es unter www.treckertreck-westerrade.de.

Vocalitas singt zur Marktzeit

Bad Segeberg

Bad Segeberg (ohe). Musik zur Marktzeit beginnt Sonnabend, 26. April, um 11Uhr in der Marienkirche Bad Segeberg. Das Frauenensemble Vocalitas präsentiert Werke aus sieben Jahrhunderten und verbindet dabei geistliche und weltliche Musik. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.

Reitturnier zum Jubiläum

Neuengörs

Neuengörs (ohe). Der Reitverein Neuengörs veranstaltet am Sonnabend, 26. April, von 8.30 bis 17.30 Uhr und am Sonntag, 27. April, von 9.30 bis 16 Uhr ein Reitturnier mit Prüfungen in der Führzügelklasse sowie in Dressur und Springen bis zur Klasse L. Auch Mannschaften der benachbarten Vereine aus Segeberg und Zarpen nehmen teil und bewerben sich um den Hans-Stender-Gedächtnispreis. Die Reitbahn in Neuengörs besteht seit einhundert Jahren.

All is well-Gospel-Konzert feiert das Gute im Leben

nahe

Nahe (kf). Mit einem Konzert voller Harmonie und Liebe möchte das Gospelensemble Beside You am Sonnabend, 26. April, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Auferstehungskirche in Nahe (Mühlenstraße 2) Optimismus und Zuversicht verbreiten und auf musikalischem Wege sagen: „Alles gut.

Unter dem Titel „All is well“ präsentieren sie mitreißende Gospelsongs, einfühlsame Balladen und liebevoll arrangierte Musiktitel, die von tiefer Zuversicht erzählen, Kraft und Trost spenden, Herzen berühren und Seelen verbinden. Jeder Ton lädt ein, loszulassen, innezuhalten und das Gute im Leben zu feiern. Mit ihrer mitreißenden Energie will die Gospel-Gruppe die Besucher beschenken. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.