Speellüüd rocken auf platt
Bösdorf
Bösdorf (em). Der Verein Spiel und Freizeit für Generationen in Kalübbe lädt zum Abschluss der Frühlingsbühne nach Bösdorf ein. Im Restaurant Gut Waldshagen gibt am Sonnabend, 26. April, die Gruppe Speellüüd ein Benefizkonzert. Ab 19.30 Uhr erwartet die Besucher Folk ‘n‘ Rock op platt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 18 Euro und im Vorverkauf 15 Euro. Tickets im Vorwege sind bei Fritz in Kalübbe, in der Bücherzeit in Bornhöved und beim Getränke-Partner in Plön erhältlich. Wer vor dem Konzert im Restaurant essen möchte, sollte einen Tisch reservieren.
Rallye durch den Frühlingswald
Daldorf
Daldorf (ohe). Spannende Rallye durch den Frühlingswald im ErlebnisWald Trappenkamp: Am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr können Kinder mit fachkundiger Begleitung Tiere, Pflanzen, Pilze und Insekten entdecken. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pastorin Dreßler verabschiedet sich
Neuengörs
Neuengörs (mq). Gabriele Dreßler war mehr als 16 Jahre lang eine engagierte Pastorin in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neuengörs. Am Sonntag, 27. April, wird sie im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in den Ruhestand verabschiedet. Beginn in der Osterkirche in Neuengörs ist um 14 Uhr.
Gottesdienst in der Gärtnerei
Seth
Seth (mq). In der Gärtnerei Stoffers in Seth (Steindamm 8) findet am Sonntag, 27. April, ein Vergissmeinnicht-Gottesdienst der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Stuvenborn-Seth-Sievers-hütten statt. Dieser Gottesdienst zum Thema Demenz mit Prädikantin Silke Hars beginnt um 11 Uhr. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Demenz und deren Angehörigen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.
Flohmarkt in Wankendorf
Wankendorf
Wankendorf (mq). Der Förderverein der Grundschule Wankendorf veranstaltet einen öffentlichen Flohmarkt. Am Sonntag, 27. April, bieten die Händler ihre Waren von 9 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz in Wankendorf an.
Vogelkundliche Wanderung
Eekholt
Eekholt (ohe). Eine morgendliche Wanderung unter dem Titel „Früher Vogel fängt den Wurm“ führt am Sonntag, 27. April, ab 8 Uhr durch den Wildpark Eekholt. Unter Leitung von Thomas Soffner erleben Naturfreunde das Frühkonzert der heimischen Singvögel und lernen verschiedene Arten kennen.
Treffpunkt ist der Wildparkeingang. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Ein Fernglas kann mitgebracht werden.
Im Anschluss finden Flugvorführungen um 11.30, 14 und 16 Uhr statt. Weitere Informationen unter www.wildpark-eekholt.de.
Kirche Kunterbunt in Rickling
Rickling
Rickling (mq). Unter dem Motto Kirche Kunterbunt findet in Rickling am Sonntag, 27. April, ein Familien-Gottesdienst mit Kreativstationen, Impulsandacht und Musik statt. Dazu lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Rickling um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus (Eichbalken 2) ein. Anschließend werden zum Mittag Spaghetti mit Tomatensauce serviert. Zur besseren Planung werden Anmeldungen bis Donnerstag, 24. April, im Kirchenbüro entgegengenommen (Telefon 0 43 28 / 5 72).
Flohmarkt bei Möbel Kraft
Bad Segeberg
Bad Segeberg (ohe). Gerd und Ines Brandt laden wieder zu einem Flohmarkt auf das Möbel-Kraft-Gelände in Bad Segeberg ein. Am Sonntag, 27. April, können Besucher bummeln und nach Schnäppchen schauen. Der Standaufbau ist am Veranstaltungstag ab 6 Uhr möglich. Der Kartenvorverkauf läuft schon täglich 11 bis 17 Uhr vor dem Eingangsbereich Möbel Kraft, Informationen gibt es bei Gerd Brandt 01 73 / 9 02 93 13.
Vortrag über das Betreuungsrecht
Wankendorf
Wankendorf (mq). Die Volkshochschule Wankendorf informiert am Montag, 28. April, über das Betreuungsrecht, die Vorsorgevollmacht und die Betreuungsverfügung. Der 90-minütige Vortrag von Susanne Kugler, Geschäftsführerin des Betreuungsvereins im Kreis Plön, beginnt um 18 Uhr in der Grundschule Wankendorf (Schulweg 6). Der Eintritt ist frei.
Livemusik mit Marco de Maurice
Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Ein musikalischer Abend findet am Montag, 28. April, im Neurologischen Zentrum in Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3) statt. Zu Gast im Café ist ab 19.30 Uhr Marco de Maurice. Der Eintritt ist frei.