Spielenachmittag in Wankendorf
Wankendorf
Wankendorf (mq). Der Spielenachmittag der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wankendorf findet am Mittwoch, 30. April, in den Räumen der Johanniter (Theodor-Storm-Straße 6) statt. Von 15 bis 17 Uhr werden Karten- und Würfelspiele angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kirche mit Kindern besucht die Polizei
Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Sommersicher! So lautet das Motto der April-Veranstaltung Kirche mit Kindern in Bad Segeberg. Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Segeberg lädt Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren am Mittwoch, 30. April, ein, zu erfahren, was die Polizei alles zu tun hat. Treffpunkt ist die Dorfstraße 14-16, die Aktion bei der Polizei dauert von 15 bis 17 Uhr. Anmeldungen müssen bis Montag, 21. April, per E-Mail eingegangen sein (kinderkirche@kirche-segeberg.de). Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
Fahrradrallye des MSC Eilsdorf
Eilsdorf
Eilsdorf (mq). Tradition hat die Fahrradrallye des MSC Eilsdorf am Maifeiertag. Am Donnerstag, 1. Mai, erfolgt der Start um 13 Uhr am Feuerwehrhaus in Geschendorf. Ziel ist das Sportlerheim in Westerrade. Die Startgebühr beträgt zwei Euro. Die Strecke ist circa 20 Kilometer lang, auch Pedelecs sind erlaubt „Jeder Teilnehmer erhält einen Preis“, sagt Organisator Hugo Schoer.
Maibaumfeier am Torhaus Schönböken
Schönböken
Schönböken (mq). Der Bürgerverein Schönböken lädt zu seiner traditionellen Feier am Maibaum ein. Los geht es am Donnerstag, 1. Mai, um 15 Uhr vor dem Torhaus in Schönböken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Maibaum- und Backfest mit Flohmarkt in Grabau
Grabau
Grabau (kf). Der Kulturausschuss der Gemeinde Grabau lädt am Donnerstag, 1. Mai, zum Maibaum- und Backfest ein. Ab 11 Uhr wird es einen Flohmarkt geben (Aufbau ab 10 Uhr möglich). Standanmeldungen sind bis Sonntag, 27. April, an info@grajukl.org oder bei Kirsten Pingel-Moßner unter 0 45 37 / 13 06 möglich. Auch kulinarisch wird neben Brot, Brezel und Butterkuchen aus dem historischen Backhaus (ab 13.30 Uhr) einiges geboten. Die Besucher dürfen sich auf die Grabauer Kuchenmeile, leckere Crêpes von Günter Keuch, Grillwurst und Pommes aus dem Dorfkrug sowie den Getränkeausschank des TSV Grabau freuen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die singenden Oldies, außerdem werden kostenfreie Kutschfahrten angeboten.
Maibaum-Richten in Ascheberg
Ascheberg
Ascheberg (mq). Die Freiwillige Feuerwehr in Ascheberg lädt am Donnerstag, 1. Mai, zum traditionellen Maibaum-Richten ein. Um 11 Uhr wird der Maibaum auf der Rathauswiese aufgestellt. Anschließend erwartet die Gäste auf dem Festgelände rund um das Feuerwehrgerätehaus (Langenrade 20) ein buntes Programm für Jung und Alt. Neben der Hüpfburg und den kulinarischen Ständen gibt es Livemusik mit Lily und Tom, Gain7 und The Spareparts. Der Eintritt ist frei.
Chor Harmonie Oering singt im Mehrgenerationenhaus
Oering
Oering (mq). Der Chor Harmonie Oering hat am Donnerstag, 1. Mai, ein Heimspiel. Das Konzert findet ab 11 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Oering (Behnhof 1) statt. Mit dabei ist auch der Chor Eintracht Schmalf-eld unter der Leitung von Tomasz Harkot. Gesungen werden peppige Lieder und Evergreens. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen.
Flohmarkt in Todesfelde
Todesfelde
Todesfelde (ohe). Ein traditioneller Flohmarkt findet am Donnerstag, 1. Mai, ab 10 Uhr auf dem Dorfplatz in Todefelde statt. Anbieter können sich unter der Rufnummer 01575/2428281 oder per E-Mail an tstuerwohld@t-online.de anmelden
SoVD-Frühjahrsfest im Sportlerheim
Trappenkamp
Trappenkamp (mq). Der Ortsverband Rickling-Trappenkamp des SoVD feiert am Freitag, 2. Mai, ab 12 Uhr ein Frühjahrsfest im Sportlerheim Trappenkamp (Segeberger Straße 1). Vernindliche Anmeldungen nehmen Carl-Heinz Jantzen (Telfon 0 43 28 / 12 89) und Monika Prühs (0 43 23 / 37 49) entgegen. Bei rechtzeitiger Meldung kann ein Fahrdienst angeboten werden.
Arbeitskreis Geschichte
Bad Segeberg
Bad Segeberg (ohe). Der Arbeitskreis Geschichte im Amt Trave-Land unternimmt am Sonnabend, 3. Mai, eine Tagesfahrt nach Hamburg. Abfahrt ist um 8 Uhr vom Parkplatz am Haupteingang von Möbel Kraft in Bad Segeberg. Die Teilnahme kostet 65 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind Busfahrt, Führungen, Mittagessen und Nachmittagskaffee.
Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung des Betrags auf das Konto von Eckhard Kiau bei der Postbank Hamburg, IBAN: DE78 1001 0010 0291 7661 27, BIC: PBNKDEFF, mit dem Verwendungszweck „Hamburg“ und Angabe des Essenswunsches.
Weitere Informationen zur Fahrt gibt Kai Fischer unter 0177 6492398. Für Buchungen ist Eckhard Kiau unter 04551 7143 erreichbar.