Wahlstedt (kf). Die Firmengründung von Die Masche, der Strickwarenfabrik in der Dr. Hermann-Lindrath-Straße 15 in Wahlstedt, liegt am 4. Januar 2024 40 Jahre zurück. Siegfried und Mechthild Schürmeyer produzierten seit 1984 Damenstrickbekleidung aller Art. „Damals noch mit Stickerei und Goldknöpfchen“, sagt Frank Schürmeyer, der im elterlichen Betrieb die Aus- und Weiterbildung dieses Handwerks bis zum Textiltechniker absolvierte. 1995 übernahm er zusammen mit seiner Frau Andrea die Strickwarenfabrik Die Masche. Gemeinsam ziehen sie seitdem die Fäden des Unternehmens.
Großenaspe (sl). In der Adventszeit gehen die Gäste des Wildparks Eekholt am Eingang an einem großen Adventskranz vorbeo. Kerzenlicht und Feuerschein verbreiten Wärme und Behaglichkeit und sorgen für Ruhe in der betriebsamen Vorweihnachtszeit.
Ausgestattet mit einer Fackel geht es an den Adventssonntagen am Sonntag, 10. und 17. Dezember, durch den winterlichen Park. Die Wanderung pausiert gegen 15.30 Uhr bei den Wölfen, um deren Fütterung beizuwohnen. Fackeln sind im Wildpark zum Preis von 3,50 Euro erhältlich. Die adventliche Fackelwanderung beginnt um 15 Uhr.
Nahe/Sülfeld (em). Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Schule im Alsterland in Sülfeld. Bastian Felber und Karen Voß von der Sparkasse Südholstein in Nahe übergaben die Tablets der Marke Apple jetzt an Ivonne Wobig, stellvertretende Vorsitzende des Schulvereins.
Stocksee (ohe). Es ist die einzigartige Atmosphäre, die die Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem Gut Stockseehof verzaubert. Immer wieder beobachtet Veronika Albersmeier, die Frau des Gutsverwalters Klaus Albersmeier, wie Gäste beim Eintritt auf das Parkgelände verharren und das Ambiente auf sich wirken lassen. Seit 31 Jahren gestaltet sie den Weihnachtsmarkt zusammen mit ihrem Mann.
Johannes Hansen von LBS Immobilien ist ein treuer Sponsor des Berliner SC. Jetzt freuen sich die Handballerinnen des BSC über die Unterstützung des Unternehmers. Johannsen überreichte einen Satz Trikots an das Team von Trainer Alexander Wagner. Foto: Gloe
Bad Segeberg (em). Trail der Träume – Mein Weltrekordlauf durch Peru heißt ein Film über Savas Coban, den das Bad Segeberger Kinocenter CinePlanet5 zeigt. Am Freitag, 1. Dezember, beginnt die Vorstellung um 19.30 Uhr, am Montag, 4. Dezember, um 17 Uhr und am Donnerstag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr. Im Anschluss an die Vorstellung am Montag, 18., Dezember, um 17 Uhr hält der Abenteurer Sascha Hoselmann einen inspirierenden Livevortrag im CP5.
Savas Coban (29) hat ein Ziel. Er will als Extremsportler leben und damit seinen Lebensunterhalt bestreiten. Noch lebt er bei seiner Schwester Hülja in Bremen, verbringt seine Zeit mit trainieren und arbeitet beharrlich weiter am großen Durchbruch. Um seiner Familie und sich selbst zu beweisen, dass er seinen Traum verwirklichen kann, setzt er sich eine Frist: Bis Ende 2023 will er vom Extremsport leben können.
Bad Segeberg (em). Unter dem Motto „Chancen und Perspektiven mit Beruflicher Ausbildung“ findet in diesem Jahr erstmals die „Woche der beruflichen Bildung Schleswig-Holstein“ statt. Ein Highlight dieser Woche war die Aktion Meet & Eat, die vom Berufsbildungszentrum (BBZ) Bad Segeberg durchgeführt wurde.
Todesfelde (mq). Die Landschlachterei Rögner in Todesfelde (Dorfstraße 1) hat gerade zum Weihnachtsfest viel zu bieten. Dabei sollten die Kunden gerade im Hinblick auf die Festtage an Vorbestellungen denken. Geflügel kann man bis Donnerstag, 14. Dezember, vorbestellen, andere Bestellungen haben zwei Tage länger Zeit. Vorbestellzettel findet man im Laden. Das Angebot ist groß, reicht von Fleisch aus eigener Schlachtung über Wurst, Salate und Suppen aus eigener Herstellung bis hin zu Präsentkörben – liebevoll bestückt und fertig zum Verschenken. Besonders beliebt sind auch die traditionell und selbst produzierten kesselfrischen Wiener Würstchen und der hausgemachte Kartoffelsalat.
Daldorf (em). Mit der innenarchitektonischen Planung eines Neubaus oder einer Renovierung beginnt der Innenausbau. Zum Innenausbau gehören verschiedene Baumaßnahmen, die nicht zum Rohbau, also zur Erstellung der Gebäudehülle, oder der Haustechnik gehören. Im Wesentlichen sind das Ausbauarbeiten in den Innenräumen des Gebäudes, wie die Herstellung von Fußboden-, Wand-, und Deckenbekleidungen, oder eine vorzunehmende Dämmung.
Neumünster (em). Eine empathische, offene und wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen – dafür steht die Sparkasse Südholstein. Um diese Haltung auch nach außen sichtbar zu machen, unterzeichnete der Vorstand jetzt die sogenannte Charta der Vielfalt.
Kaltenkirchen (em). Der XXXLutz Dodenhof Winterbummel in Kaltenkirchen, der bereits seit dem 11. November stattfindet und bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 7. Januar 2024, läuft, lockt Besucher jeden Alters mit weihnachtlichen Attraktionen. Da die komplette Veranstaltungsfläche überdacht ist, können sich die Besucher auch bei schlechtem Wetter verzaubern lassen.
Bornhöved (kf). Seit vielen Jahren vertraut die Gemeinde Bornhöved bei der Ausstattung ihrer Fahrzeugflotte auf das örtliche Autohaus Bodo Zankel KG in Bornhöved. Der Stützpunkthändler für Neu- und Gebrauchtwagen von Renault und Dacia gehört zur Gruppe L&Z Automobile und bietet der Gemeinde den kompletten Service sowie Wartung und somit das Rundum-Sorglos-Paket.