Wankendorf (ohe). Bettina Balkwitz produziert Damenmode, die unverkennbar, einzigartig und vor allem etwas für jede Frau ist: gut zu kombinieren, locker und bequem. Unter dem Label Bettina B. ist ihre Mode in vielen Boutiquen zu finden. Im Wankendorfer Gewerbegebiet (Auf dem Bös 3) betreibt der Textilgroßhandel Willi´s Hamburg GmbH ihren Lagerverkauf.
Bad Segeberg (mq). Nach dreijähriger Pause feierte die große Motorradausstellung bei Möbel Kraft in Bad Segeberg ihr Comeback. „Wir sind froh, dass wir nach den Coronaeinschränkungen wieder Veranstaltungen im Haus anbieten können“, freut sich Hausleiter Thorben Woelke. Biker aus ganz Norddeutschland waren ins Möbelhaus gekommen, um sich Motorräder anzuschauen und an den Aktionen teilzunehmen.
Belau (ohe). Bei Tiernahrung setzt Martina Overath seit Jahren auf beste Qualität. Vor drei Jahren ging sie gemeinsam mit ihrem Nachbarn Reinhard Schüchel und dessen Hunden spazieren. Dabei fielen ihr die kleinen Haufen seiner Hunde auf. „Meine Hunde waren viel kleiner und hinterließen größere Haufen“ erinnert sich Martina Overath. „Das liegt an der guten Verwertbarkeit des Futters“, erklärte Reinhard Schüchel. Gemeinsam mit seiner Partnerin Doris Weinert vertrieb er gesunde Nahrung für Hunde und Katzen. Das Buch Katzen würden Mäuse kaufen von Hans-Ulrich Grimm veranlasste Reinhard Schüchel 2008, eigene Tierfutterrezepte zu erstellen. Artgerechtes Hunde- und Katzennassfutter ohne gesundheitsschädliche Zusatzstoffe zu bezahlbaren Preisen waren sein Ziel. Prosa punktet nicht nur mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen: „Es ist als Nassfutter im Vergleich mit Trockenfutter grundsätzlich die gesündere Alternative“, sagt Martina Overath.
Das E1-Jugend-Kreisliga-Team des TuS StuSie spielt fortan in rot-schwarz gestreiften Jerseys. Sponsor Marko Werkmeister von der Postbank Finanzberatung AG aus Oering übergab den neuen Trikotsatz an die Mannschaft. Ihren Platz in der E-Jugend-Kreisliga hatte sich die Truppe der Trainer Christian Rickmann und Jan Stampnik mit einer makellosen Qualifikation – fünf Siege in fünf Spielen – gesichert. Das erste Spiel der Rückrunde steigt am 19. März. Foto: hfr
Bad Segeberg (mq). Zurück in ihrer alten Heimat ist Beate Mester. Die Heilpraktikerin für Physiotherapie und Physiotherapeutin war viele Jahre lang erfolgreich in Bielefeld tätig und hat kürzlich in Bad Segeberg in ihrem Elternhaus im Amselweg 7 nach einer längeren Renovierungsphase eine Privatpraxis eröffnet.
Bad Segeberg (kf). Steuerberater Tim Hasenkamp, hatte alle Hände voll zu tun, allen frisch ausgelernten Steuerfachangestellten im Hause der SHBB, der Steuerberatungskanzlei Bad Segeberg, einen Blumenstrauß zu überreichen.
Bad Segeberg (mq). Nach den Sommerferien beginnt für viele Kinder eine spannende Zeit – entweder erleben die Mädchen und Jungs in der Grundschule ihre ersten Tage als Abc-Schützen oder sie besuchen die weiterführende Schule. Auf jeden Fall wollen alle mit der passenden Ausrüstung starten. Ein richtiger Schulranzen oder Rucksack ist dabei wichtig.
Bad Segeberg (em). Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) ist Kooperationspartner der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH). Die WKS steht Unternehmern zur Verfügung, um eine erste Einschätzung zur Förderfähigkeit des Vorhabens zu geben und auf mögliche Vorbereitungsmaßnahmen hinzuweisen. Hier ist der Unternehmensbetreuer Till Gottstein der Ansprechpartner, um eine betriebswirtschaftliche Beurteilung zum betreffenden Anliegen abzugeben.
Neumünster (em). Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Sieben Auszubildende haben nach zweieinhalb Jahren Ausbildung ihre Abschlussprüfungen bestanden. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett übergab ihnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde persönlich die Zeugnisse und gratulierte herzlich.
Bad Segeberg (em). Passend zum Frühlingsstart im März öffnet Möbel Kraft in Bad Segeberg die Türen zur Gartenmöbelsaison. Im Gartenmöbelzelt kann man neben einer großen Auswahl an Gartenmöbeln und Accessoires die neuesten Trends entdecken. Ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – mit frischen Akzenten in den aktuellen Farben der Gartensaison 2023 kann man bei Möbel Kraft das Frühjahr und den Sommer genießen.
Klein Rönnau (mq). Der Treffpunkt Haus Rönnau bringt in der Gemeinde Klein Rönnau die Menschen zusammen. „Wir sind dankbar und glücklich über die neuen Pächter, die das Thema Veranstaltungen forcieren“, sagte Bürgermeister Manfred Vogt in Richtung Claudia und Peter Hülsemann.
Klein Gladebrügge (ohe). Der Name Messerig steht in Bad Segeberg und Umgebung seit 50 Jahren für Dachdecker- und Zimmererarbeiten. Das bleibt auch so, obwohl Torge Messerig den Handwerksbetrieb an seinen ehemaligen Mitarbeiter Dominik Sieck verkauft hat. Aus Messerig Bedachungen wurde am 1. Februar die Messerig Dach GmbH. Dachdeckermeister Torge Messerig ist jetzt bei Dominik Sieck angestellt und arbeitet mit Bianca Breuel im Büro des Unternehmens.