Die C-Junioren-Fußballer der FSG Saxonia freuen sich über neue Trikots und Aufwärmpullover. Ermöglicht wurde die Ausrüstung durch das großzügige Sponsoring des Wankendorfer Unternehmens Betonfertigteile Nord GmbH. Dafür sagt das Team von Trainer Ingo Schnoor danke.
Neumünster (em). „20 für 20“ – so lautet das Motto des Wettbewerbs, zu dem die Sparkasse Südholstein zum 7. Mal aufruft. Aus dem Sonder-Fonds der Sparkassen-Lotterie Los-Sparen lobt sie 20.000 Euro aus, die sich 20 Vereine und gemeinnützige Institutionen aus der Region für Anschaffungen sichern können. Dafür müssen sie im Rahmen eines Wettbewerbs im Internet möglichst viele Stimmen auf sich vereinen. Je kreativer sie ihren Verein und den Zweck ihrer Anschaffung darstellen, desto größer sind die Chancen, am Ende zu den glücklichen Gewinnern zu gehören. Auch für die Anschaffung von Vereinskleidung kann geworben werden, denn besonders Sportmannschaften haben vielfach diesen Wunsch.
Klaus V. ist das beste Beispiel dafür, dass Arthrosepatientinnen und -patienten schmerzfrei aktiv sein können. Nachdem er aufgrund starker Schmerzen die Unloader One X Knieorthese von Össur getestet hat, war er sofort überzeugt.
Im Herbst und Winter hat die Handarbeit Hochkonjunktur. Wenn es draußen ungemütlich wird, hat man drinnen Zeit für sein Hobby. Da passt es, dass die Nähwerkstatt Seidenfein in Bad Segeberg (Kirchstraße 20) eine Rabattaktion anbietet.
Manuelle Therapie, Kopf- und Kiefergelenkbehandlung, Neurologie und Prävention – diese Fachrichtungen wurden bisher schon in der Praxis für Physiotherapie von Ulrike Preuß in Bornhöved angeboten
Im Wettbewerb der besten Auszubildenden im Beruf „Groß- und Außenhandelskaufmann / Fachbereich Holz“ in Schleswig-Holstein und Hamburg haben die Absolventen des Holzgroßhändlers Jorkisch aus Daldorf Top-Platzierungen erreicht.