News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von gelieferte Meldung

Ehrenamtliche stricken für Menschen in Wohnungsnot

Norbert Penning (Fachbereichsleiter Wohnungslosenhilfe, Diakonie Altholstein), Marianne Krengel (Ehrenamtliche) und Nicole Diercks (Mitarbeiterin Wohnungslosenhilfe, Diakonie Altholstein, re.) präsentieren Ergebnisse der Winterstrickaktion.

Bad Segeberg (em). Seit mehreren Wochen wird auf Initiative der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Altholstein in Bad Segeberg gestrickt: Warme Socken, Mützen, Handschuhe und Schals, die Bedürftigen Wärme spenden. Rund 20 Ehrenamtliche haben sich bereits an den Strickstunden beteiligt oder zu Hause Warmes aus Wolle hergestellt und der Wohnungslosenhilfe zur Verfügung gestellt. „Ganz besonders freuen wir uns über die Unterstützung des Segeberger Spendenparlaments und des Handarbeitsfachgeschäft Handart in Bad Segeberg. So können wir allen, die mitstricken wollen, bei Bedarf mit Wolle zur Verfügung stellen“, betont Nicole Diercks von der Diakonie Altholstein, die die Aktion koordiniert. Mit fertigen Strickwaren ausgestattet wurden auch die Beratungsstellen in Wahlstedt, Bornhöved, Trappenkamp, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg.

Gerade bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, spitzt sich die Situation von Menschen ohne Wohnung zu und Aktionen wie diese sind umso wichtiger. Norbert Penning, Fachbereichsleiter Wohnungshilfe der Diakonie Altholstein rät: „Wer Wohnungslosen begegnet, sollte sich vor allem im Winter ein Herz nehmen und nach ihrem Befinden fragen. Neben warmer Kleidung kann man zum Beispiel mit einem warmen Getränk direkte Hilfe leisten.“ Wenn die Person nicht ansprechbar ist oder der Gesundheitszustand unklar bleibt, sollte man nicht zögern, den Rettungsdienst zu rufen.

Geplant ist, die Strickaktion ganzjährig fortzuführen, damit auch im nächsten Winter eine Ausstattung von Menschen in Wohnungsnot mit warmen Strickwaren möglich ist. Die Annahme und Ausgabe der Wollsachen erfolgt während der Öffnungszeiten der Beratungsstelle in Bad Segeberg (Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr, Kontakt: E-Mail:, nicole.diercks@diakonie-altholstein.de, Telefon: 0  45  51 / 5  30  78  69  00).