Fröhliche Karnevalskinder feierten ihre 62. Party in Trappenkamp

Trappenkamp (em). Bereits zum 62. Mal feierten die Fröhlichen Karnevalskinder Trappenkamp von 1963 ausgelassen Karneval im Trappenkamper Bürgerhaus.
Rund 230 verkleidete Karnevalsfreunde waren beim dem rund zweistündigen Programm dabei. 13 Programmpunkte zeigten die Fröhlichen Karnevalskinder auf der Bühne. Gesang, Comedy und Tanzeinlagen zeigten 23 Aktive auf der Bühne – unterstützt von weiteren Mitgliedern hinter und vor der Bühne. Diesmal gab es erstmalig eine wiederkehrende Einlage von Michael Dammann und Thorsten Kleinert mit Amore, die die kurzen Umbaupausen überbrückten und vom Publikum gefeiert wurden. „Eigentlich wollten die beiden gar nicht mehr auf die Bühne“, sagte der neue Vorsitzende Lukas Ballnus, „aber wir hindern niemanden an einem Auftritt und freuen uns auch über neue Mitglieder“. Souverän wie immer führte Thomas Beth durch das Programm und im Anschluss wurde ohne Zwischenfälle ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Danach hieß es für die Mitglieder, alles wieder abzubauen. Rund 2.500 Luftballons und unzählige Luftschlangen verschönerten das Bürgerhaus.