News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Initative GemEINSAMkeit startet mit ersten Projekten

Lothar Grabnitzki ist einer der Initiatoren der Initiative GemEINSAMkeit. Er stellte die ersten Projekte vor.Foto: ohe

Wahlstedt (ohe).  Im November des vergangenen Jahres startete der Wahlstedter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Kampagne GemEINSAMkeit. Ziel ist es, Menschen, die sich in der Mitte des Lebens befinden, Angebote für Gemeinschaft und sozialen Austausch zu machen.

„Viele Vereine in Wahlstedt sowie Privatpersonen aus der näheren Umgebung sind unseren Aufrufen gefolgt. Sie haben in zwei Gesprächsrunden eine Vielzahl von niedrigschwelligen Abendangeboten gegen Einsamkeit, Zurückgezogenheit und soziale Isolation entwickelt“, freut sich Mitinitiator Lothar Grabnitzki.

Die Kampagne GemEINSAMkeit ist zu einer kommunalen Initiative unter dem Dach der Stadt Wahlstedt in Zusammenarbeit mit der AWO und anderen Vereinen geworden. Im April starten die ersten Angebote. Christine Braemer lädt einmal monatlich zum Walk & Talk ein. Sie wandert mit den Teilnehmenden rund um den Ihlsee und die Ihlheide bei Bad Segeberg. Die erste Wanderung ist für Donnerstag, 24. April, geplant. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Ihlsee-Restaurant. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen erteilt Christine Braemer unter der Rufnummer 0151/40351844.

Alle vier Wochen lädt die Initiative zum Feierabend-Treff ein. In den Räumen des Familienzentrums der Lebenshilfe in Wahlstedt (Am Markt 8) ist dann Zeit zum Quatschen, Gedanken austauschen und in entspannter Atmosphäre nette Leute kennenzulernen. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 30. April, um 18.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

„Es gibt viele weitere Ideen“, sagt Lothar Grabnitzki. Im Gespräch sind ein Leseclub in der Stadtbücherei, Backen in der Begegnungsstätte, Filmabende und gemeinschaftliche Gartenarbeit.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 875-jährigen Bestehen der Stadt Wahlstedt will die Initiative für das Ehrenamt werben. Auszubildende des Unternehmens Pelz wollen Senioren im Umgang mit dem Smartphone schulen.