News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

JobXperience: Schülerinnen und Schüler sammeln Praxiserfahrungen

Wahlstedt (ohe). Schülerinnen und Schüler der Wahlstedter Poul-due-Jensen Schule haben im Forum des BBZ Bad Segeberg ihre Teilnahmebescheinigungen für das Projekt „JobXperience – Finde dein Talent“ erhalten. Das Zertifikat bestätigt, dass sie im vergangenen Schulhalbjahr Grundkenntnisse in zwei Berufsfeldern erworben haben. Je nach Wahl konnten sie beispielsweise Kupferrohre biegen, Stahl bearbeiten, Verbindungen löten oder einen Bauplatz vermessen. Ziel des Projekts ist es, den Jugendlichen eine praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen und ihnen den Übergang in eine Ausbildung zu erleichtern.

Das BBZ Bad Segeberg führt das Projekt gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein im dritten Jahr durch. Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Poul-due-Jensen Schule und der Annette von Rantzau Schule besuchen dazu einmal wöchentlich den praktischen Unterricht am BBZ Bad Segeberg. Sie erhalten einen Einblick in zwei von derzeit zehn Berufsfeldern, die unter anderem die Bereiche Nahrungsmittel, Bau-, Holz-, Metall-, Elektro-, Sanitär- und Heizungstechnik sowie pädagogische und Gesundheitsberufe umfassen.

Die Fachlehrkräfte und Ausbilder, die normalerweise Auszubildende an der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte betreuen, vermitteln die Inhalte mit hohem Praxisbezug. Die Jugendlichen lernen mit allen Sinnen und sammeln wertvolle Erfahrungen für ihren späteren Berufsweg.

Ein fester Bestandteil des Projekts ist eine regelmäßige Befragung der Teilnehmenden, um das Angebot kontinuierlich an deren Bedürfnisse anzupassen. Während einige die Umstellung auf einen anderen Lernort und den Nachmittagsunterricht als Herausforderung empfinden, erkennen die meisten den Vorteil, verschiedene Berufe kennenzulernen. Auch die begleitenden Lehrkräfte befürworten eine Fortsetzung des Projekts und hoffen auf eine vierte Auflage.

Fragen zum Projekt beantwortet Oliver Scheling unter oliver.scheling@bbz-se.de.