Konzert zum Jubiläum kam bestens an: Radau an der Trave-Schule

Bad Segeberg (mq). Die Trave-Schule in Bad Segeberg konnte ihr 40-jähriges Bestehen nicht feiern. Grund waren vor drei Jahren die Corona-Auflagen. Doch die Party wird in diesem Jahr nachgeholt. „Noch bis zu den Sommerferien findet jeden Monat eine Aktion statt“, sagt Lehrerin Marion Hollmann-Harnack.
Auftakt war das stimmungsvolle Konzert der Hamburger Band Radau in der Sporthalle – ein Erlebnis für Klein und Groß. Denn die drei Musiker sorgten mit lustigen Einlagen dafür, dass alle Besucher mitsangen und sich an den spielerischen Aktionen beteiligten. Radau ist zudem Pate der Trave-Schule, seitdem das Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ausgezeichnet wurde.
Weiter geht es am 19. März, wenn ein gemeinsamer Besuch des Kinocenters CinePlanet5 ansteht. Im April werden zwei Blumenkästen für die Bad Segeberger Fußgängerzone bepflanzt. Im Mai verteilen die Trave-Schüler- und Schülerinnen persönlich die Einladung zum großen Jubiläumsfest. Das wird am Donnerstag, 19. Juni, mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.