News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Matthis Schütt kennt Bad Segebergs Geschichte

Asmus Hintz, Vorsitzender des Fördervereins Kreis- und Stadtmuseum Segeberg, beglückwünschte Matthis Schütt, hier mit seiner Mutter Kristin, zum Gewinn. Foto: Förderverein

Bad Segeberg (ohe). Matthis Schütt ist erst acht Jahre alt, aber mit der Geschichte seiner Heimatstadt Bad Segeberg bestens vertraut. Der Grundschüler beeindruckte kürzlich im Museum Segeberger Bürgerhaus, als er seinen Gewinn vom Seefest im September einlöste. Der Förderverein Kreis- und Stadtmuseum Segeberg hatte dort ein Quiz veranstaltet, bei dem als Hauptpreis eine exklusive Vorführung des VR-Modells Segeberg 1644 zu gewinnen war. Matthis hatte alle Fragen des Gewinnspiels korrekt beantwortet und sein Teilnahmeschein wurde bei der Verlosung gezogen.

Gemeinsam mit seiner Mutter Kristin nahm Matthis die Einladung ins Museum an, wo er von Prof. Asmus J. Hintz, dem Vorsitzenden des Fördervereins, herzlich begrüßt wurde. Als zusätzliche Belohnung erhielt der junge Segeberger das Buch Segeberg 1644 über das mittelalterliche Segeberg und die Siegesburg. Vor der digitalen Erkundung der Siegesburg mittels VR-Brille schaute sich Matthis zunächst in Ruhe im Museum um. Auch Monika Blunck und Kai Lienemann erhielten als Zweit- und Drittplatzierte jeweils das Segeberg 1644-Buch.

Die digitalen VR-Modell-Rundgänge durch Segeberg im Jahr 1644 werden auch im kommenden Jahr angeboten. Sie finden weiterhin an jedem ersten Sonntag des Monats im Gartenzimmer des WortOrts statt und ab Mittwoch, 12. Februar, zudem alle 14 Tage mittwochs im Museum Segeberger Bürgerhaus. Die kostenlosen Termine können über die Webseite www.segeberg-1644.de gebucht werden.

Schulen haben zudem die Möglichkeit, das VR-Erlebnis in ihre Klassenräume zu holen. Vier VR-Anlagen stehen für Unterrichtszwecke zur Verfügung und können in der Stadtbücherei im WortOrt, Oldesloer Straße, ausgeliehen werden. Weitere Informationen gibt es dort.