Morgen starten Noah Will und Joshua Sellheim ihre große Tour: Mit dem Fahrrad einmal um die ganze Welt

Gnissau (mq). Einmal die ganze Welt umrunden – aber nicht mit dem Flugzeug, auch nicht mit dem Auto oder Bus und Bahn. Noah Will (21) aus Gnissau und Joshua Sellheim (23) aus Fassendorf sind die nächsten zweieinhalb Jahre mit dem Fahrrad unterwegs und starten morgen zu ihrer rund 40.000 Kilometer langen Tour durch 40 Länder rund um den Erdball. Auf dem Eutiner Marktplatz werden sie am Sonnabend, 8. März, um 15 Uhr von Familie und Freunden verabschiedet.
Seit Jahren schon sind Noah Will und Joshua Sellheim mit dem Fahrrad unterwegs – zunächst in Schleswig-Holstein, dann in Dänemark, in Schweden und auch einmal 40 Tage in England sowie in Italien und Irland. Joshua Sellheim, der 2024 eine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten mit Fachabitur abschloss, ist schon alleine von San Francisco bis nach Miami geradelt – 7.500 Kilometer in fünf Monaten. Das nötige Geld dafür verdienen sie als Postboten. Rund 15.000 Euro pro Person haben sie für die Reise kalkuliert.
Land, Leute und Natur erleben ist die Motivation, auch Abenteuerlust ist dabei. Die Freunde träumen davon, sich mit ihrem Hobby auch eine berufliche Perspektive als Abenteurer und Dokumentarfilmer aufzubauen. „Auf unserer Englandtour im Jahr 2022 haben wir gemerkt, das wir etwas gefunden haben, was uns erfüllt“, sagt Noah Will, der 2023 sein Abitur bestanden hat. Von diesem Gedanken bis zur Weltreise war es nicht mehr weit und seitdem wird diese außergewöhnliche Reise geplant. Jeder kann übrigens dabei sein, wenn Noah Will und Joshua Sellheim unterwegs sind. Auf ihrem Youtube-Kanal Unchained Expedition zeigen sie fortlaufend Filme von ihrer Tour. Jeden Sonntag gibt es um 18 Uhr ein neues Video. Auch auf Instagram, Facebook und Tiktok sind sie präsent. Dafür nehmen sie auch hochwertige Technik mit auf die Reise. Die beiden Spezialräder wurden von der Fahrradmanufaktur Oldenburg gesponsert.
Weil sie der Natur so verbunden sind, verfolgen Noah Will und Josha Sellheim ein weiteres Ziel auf ihrer Reise. Sie sammeln Spenden für die Stiftung Wilderness International und wollen damit den Regenwald in Kanada unterstützen. Das ist übrigens auch ein Ziel auf der Reise. Einen Spendenlink finden Interessierte unter www.unchained-expedition.de.
Sind die beiden nervös kurz vor ihrer großen Welttour? „Wenn wir die Werte der Länder respektieren, in denen wir unterwegs sind, dann dürfte nichts passieren. Unsere Räder sind schon ein Zeichen für unser friedliches Ziel“, sagen Noah Will und Joshua Sellheim. Sie empfinden kurz vor dem Start Aufregung und Vorfreude. „Jetzt geht unser Traum in Erfüllung!“
Die Strecke: 40 Länder und 40.000 Kilometer

S
tart ist morgen der Eutiner Marktplatz, dann führt die Strecke über Tschechien, Österreich und Kroatien nach Griechenland. Von dort aus durchqueren Noah Will und Joshua Sellheim die Türkei nach Georgien und Aserbaidschan. Mit einer Fähre geht es nach Turkmenistan. Über Kasachstan, Tadschikistan und Kirgistan erreichten die beiden den Pamir-Highway auf 4.500 Metern Höhe. „Das wird unser höchster Punkt sein, den wir mit dem Rad fahren“, sagt Noah Will. China, Pakistan, Indien und Nepal sind die nächsten Ziele, ehe es mit dem Flugzeug nach Singapur geht. Von dort werden die südostasiatischen Länder Malaysia, Thailand, Kambodscha, Viet-nam und China bis nach Shanghai bereist, ehe mit Südkorea und Japan die erste Etappe im April 2026 beendet sein wird. So ist der Plan. „Dann fliegen wir nach Hause und ziehen eine Zwischenbilanz, ehe es weitergeht“, sagt Joshua Sellheim.
Mit dem Flugzeug wird Alaska angesteuert, von dort führt der Weg die Ostküste der USA herunter bis nach Mexiko. Anschließend fahren die Freunde durch die Südstaaten der USA bis nach Miama und fliegen über den Nordatlantik nach Mauretanien in Afrika. Entlang der afrikanischen Westküste geht es zurück nach Europa. Über Spanien und Frankreich führt der Weg wieder in den heimischen Norden.