News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Dirk Marquardt

Schaufenster für wertvolles Holz

Dr. Manfred Quer, Geschäftsführer der Schleswig-Holsteinischen Holzagentur, freut sich über die Braut. So wird der Stamm mit dem höchsten gebotenen Eurobetrag je Festmeter genannt. Bei dieser Eiche aus Dobersdorf sind es 2.840 Euro pro Festmeter. Foto: m

Daldorf (mq). Für diese Versteigerung haben fünf bis zehn Generationen vorgearbeitet. Denn die wertvollen Laubbäume, die die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten und die Schleswig-Holsteinische Holzagentur auf dem Wertholzlagerplatz in Daldorf verkauft haben, wurden vor vielen Jahrzehnten angepflanzt.

„Das ist das Schaufenster des Nordens“, sagte Dr. Manfred Quer, Geschäftsführer der Schleswig-Holsteinischen Holzagentur. Sie vermarktet in Daldorf das Holz von privaten Waldbesitzern. Die kommunalen Waldbesitzer und Landesforsten bieten ihr Holz auf dem Platz in Daldorf sowie in Lanken im Kreis Herzogtum-Lauenburg an. Der Kreis der 13 Bieter reicht bis Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Dänemark. Überwiegend Eiche und auch Douglasie wurden bei der Submission angeboten, in kleinen Mengen Esche, Lärche, Erle,Kirsche, Ulme und Ahorn. Käufer sind Sägewerke, Furnierwerke und Fußbodenhersteller.

Insgesamt wurden 1.633 Festmeter Wertholz für 1,114 Millionen Euro verkauft. Die Landesforsten brachten  550 Festmeter für durchschnittlich 765 Euro pro Festmeter an die Kunden. „Wir sind zufrieden“, sagt Thies Mordhorst, Abteilungsleiter Holzmarkt bei den Landesforsten, die auch den Einzelstamm mit dem größten Gesamtverkaufswert veräußert haben. Auch die Holzagentur schätzt den Umsatz von 694.000 Euro als sehr gut ein.

Aus dem Bordesholmer Forst stamm der sogenannte Bauer. Der teuerste Einzelstamm brachte 11.174 Euro. Die Braut, der Stamm mit dem Spitzenpreis von 2.840 Euro pro Festmester, kommt aus der privaten Forstverwaltung Dobersdorf. Beide Eichenstämme wurden von einem Furnierhersteller ersteigert.