Uwe Klemm wünscht sich ein Tauschhaus für Wahlstedt

Wahlstedt (mq). Wenn Uwe Klemm durch die Bad Segeberger Fußgängerzone geht, dann bleibt er stets auch am Tauschhaus der Galerie Peters in der Kurhausstraße stehen. „Hier finde ich immer etwas Interessantes zu lesen“, sagt der Ruheständler, der im Jahr 2023 von Hamburg nach Wahl-stedt gezogen ist.
Dort hat er ein Haus gefunden, in dem er mit seiner Frau und seiner Schwiegermutter lebt. „Ich fühle mich sehr wohl in Wahl-stedt. Hier haben wir alles, was wir zum Leben benötigen – Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken“, sagt Klemm. Seine Idee, auch in Wahlstedt ein Tauschhaus aufzustellen, teilte er per E-Mail im April 2024 dem damaligen Bürgermeisterkandidaten Jan Christoph mit. Der antwortete prompt und wollte den Gedanken aufnehmen. Lange hörte Uwe Klemm nichts, meldete sich zwei Mal im Rathaus, doch er erhielt keine Reaktion.
Basses Blatt hakte nach und jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit. Bürgermeister Jan Christoph will sich darum kümmern. „Das ist ja kein Riesending, so etwas aufzustellen. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn wir auch in Wahl-stedt die Möglichkeit hätten, solch ein Tauschhaus zu nutzen“, sagt Uwe Klemm, der sich als Bücherfreak bezeichnet. Er könnte sich vorstellen, dass ähnlich wie in Bad Segeberg neben Büchern auch Dekoartikel, Haushaltswaren, DVDs, CDs, oder Spielwaren zum Tausch angeboten werden. Neben der kleinen Holzhütte der Galerie Peters gibt es in der Kreisstadt noch das knallrote Häuschen vor dem Kindermodengeschäft Lütte Lüd in der Hamburger Straße. Auch in einigen Dörfern gibt es Tauschhäuser. „Ich sehe oft, wie schnell viele Dinge einen dankbaren Abnehmer finden“, sagt Klemm. Vor allen der Gedanke der Nachhaltigkeit spricht ihn an – der möglichst auch bald in Wahlstedt gelebt werden soll.