News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Dirk Marquardt

Wahlstedter Weihnachtsdorf bietet Programm für Jung und Alt Wunschzettel in der Weihnachtsmannhütte abgeben

Das Wahlstedter Weihnachtsdorf wird an zwei langen Wochenenden geöffnet sein. Die Fest AG lädt auf den Marktplatz ein, um dort eine schöne Zeit zu verbringen.Foto: hh

Wahlstedt (mq). Zwei lange Wochenenden wird das Weihnachtsdorf auf dem Wahlstedter Marktplatz seine Tore öffnen. Geboten wird eine Menge. Neben den kulinarischen Leckereien wie  Gegrilltes, Glühwein, Kinderpunsch und Crêpes hat die veranstaltende Fest AG auch für Kinder etwas vorbereitet. „Es soll wieder eine Veranstaltung werden, die alle anspricht, auch Familien mit Kindern“ sagt Wolfgang Lippke von der Fest AG.

Dazu gehören ein Kinderkarussell und die Wunschzettelabgabe in der Weihnachtsmannhütte. Auch die Weihnachtsbäckerei, die gemeinsam mit der Volkshochschule angeboten wird, sorgt sonnabends und sonntags von 16 bis 18 Uhr für Abwechslung. Hierzu sollte man sich anmelden. Freitags und sonnabends findet zudem von 16 bis 18 Uhr das Kinderquiz und Ratespiel statt. Sonnabends und sonntags ist der Weihnachtsmann von 15 bis 17 Uhr zu Besuch und steht für ein Fotoshooting zur Verfügung. Am Sonntag, 15. Dezember, beginnt um 11 Uhr ein Open-Air-Gottesdienst.

Auf Livemusik haben die Veranstalter in diesem Jahr verzichtet. „Die Besucher wollen gemütlich zusammenstehen und klönen. Deshalb reicht eine weihnachtliche Hintergrundmusik“, sagt Wolfgang Lippke. Schon gut gebucht sind die beiden Veranstaltungshütten, in denen bis zu 40 Gäste privat feiern können. „Wir nehmen aber noch Reservierungen an“, sagt Wolfgang Lippke. Interessenten wenden sich an Wolfgang Griese (Telefon 01  60 / 92  91  06  88).

Das Weihnachtsdorf öffnet von Donnerstag, 12., bis Sonntag, 15. Dezember, sowie von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. Dezember, seine Tore (donnerstags und freitags von 16 bis 21 Uhr, sonnabends von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr).

Wer bis kurz vor dem Weihnachtsfest noch keinen Christbaum gefunden hat, der sollte am Montag, 23. Dezember, auf den Markplatz kommen. Dort werden von 9 bis 16 Uhr die Tannenbäume, die der Dekoration des Weihnachtsdorfes dienten, gegen eine Spende abgegeben. Das Geld wird Wahlstedter Kinderprojekten zur Verfügung gestellt.