Neue Firma: Sebastian Röhr startet mit Sanitär- und Heizungstechnik durch

Klein Gladebrügge (mq). Manchmal geht es schneller, als man denkt. Sebastian Röhr ist seit fünf Jahren Meister im Sanitär- und Heizungshandwerk und hatte langfristig keine Pläne, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Doch das hat sich geändert, nachdem er den Betrieb, bei dem er bis vor kurzem angestellt war, verlassen hat. Er wagte jetzt den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete sein Unternehmen Sebastian Röhr Sanitär- und Heizungstechnik GmbH.
Am 1. April legt er in Klein Gladebrügge los und erhält Unterstützung von seiner Frau Jennifer Röhr, die sich um das Büro und die Buchhaltung kümmert. Zudem fangen mit den Gesellen Philipp Krüger und Torben Liedtke zwei ehemalige Kollegen in seiner Firma an. „Ich beginne nicht bei null, habe viele Kontakte zu Kunden, die ich weiterhin betreuen werde“, sagt Sebastian Röhr. Er wird in dem Handwerksbetrieb den Kundendienst übernehmen, während Philipp Krüger und Torben Liedtke den Aufgabenbereich der Installation der Heizungs- und Sanitäranlagen erledigen.
„Die Wärmepumpe rückt ja immer mehr in den Vordergrund. Ich habe schon seit zwölf Jahren Erfahrungen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien gesammelt. Davon können meine Kunden profitieren, wenn wir Wärmepumpen oder Solarthermie installieren“, sagt Sebastian Röhr. Auch die moderne Wohnraumbelüftung ist ein Thema, das er beherrscht, ebenso den Einbau und die Wartung von Gas- und Ölheizungen. Natürlich werden auch komplette Bäder gebaut. „Wir sind für unsere Kunden da, vom Keller bis zum Dach“, sagt Sebastian Röhr, der sehr gespannt ist auf den Start seines Unternehmens, nachdem alle bürokratischen Hürden genommen wurden. „Dabei hat uns die Handwerkskammer in Lübeck sehr unterstützt“, sagt Jennifer Röhr.
Vor allem private Kunden möchte Sebastian Röhr ansprechen. „Denn wir kommen auch, wenn der Wasserhahn tropft“, sagt er. Kontakt kann man unter Telefon 0 45 51 / 76 77 oder per E-Mail unter info@heizung-roehr.de aufnehmen.