Neue Routine nach schicksalhaftem Jahr

Bad Segeberg (ohe). Das Schicksal hat die Firma Ulrich Eck hart getroffen. Im Juli des vergangenen Jahres starb der langjährige Mitarbeiter Jörg Behrens unerwartet im Alter von 63 Jahren. Nur zwei Monate später erlag der Firmengründer Ulrich Eck selbst einem Krebsleiden.
„Ich habe unsere Mitarbeiter damals gefragt, was wir machen wollen“, sagt Manuela Eck, die Ehefrau des verstorbenen Firmengründers. Alle sprachen sich dafür aus, den Betrieb weiterzuführen. Seither führt Manuela Eck den Heizungs- und Sanitärbetrieb. Sie musste nach dem Tod ihres Mannes nicht nur bürokratische Hürden meistern – viele Kunden waren durch den Tod Ulrich Ecks verunsichert, trauten sich nicht anzurufen und nachzufragen. Jetzt scheint diese Krise überwunden. Mit Jens Hagemann, Marc Behrens, Dirk Lottermoser und Volkmar Schubert ist der Handwerksbetrieb gut aufgestellt. Jens Hagemann betreut die über tausend Wartungskunden des Betriebs. Dirk Lottermoser ist der Spezialist im Heizungsbau und Marc Behrens ist im Betrieb der Experte für Badplanung und -sanierung. Manuela Eck stand ihrem Mann seit der Betriebsgründung 1985 im Büro zur Seite Zum Team gehören auch Marianne Hinz und Dagmar Skischally, die freundlichen Stimmen am Telefon.
Ulrich Eck begann als Ein-Mann-Betrieb in der Garage seines Wohnhauses in der Ziegelstraße. Eineinhalb Jahre später stellte er seinen ersten Gesellen ein. 1988 folgte der Umzug in die Lindenstraße, bevor sich der Betrieb schließlich in der Theodor-Storm-Straße 43a in der Bad Segeberger Südstadt niederließ. Als das Gebäude in der Südstadt verkauft wurde, zog das Unternehmen an den heutigen Standort im Gewerbegebiet, Wacholderstraße 1b.
Trotz der Schicksalsschläge denkt Manuela Eck noch nicht ans Aufhören. Auf längere Sicht möchte sie wieder einen Meister im Betrieb einstellen. Ulrich Eck spielte mit dem Gedanken, den Betrieb einem Nachfolger zu übergeben, fand aber keine geeignete Person. Auch Manuela Eck kann sich eine Betriebsübergabe vorstellen – sie will sich aber Zeit lassen.
Partner für Heizung, Sanitär, Gas- und Wasserinstallationen

Ulrich Eck lernte seinen Beruf von der Pike auf. Der Gas- und Wasserinstallateurmeister liebte seinen Beruf. „Die Arbeit macht mir jeden Tag Spaß“, erklärte er beim 30-jährigen Firmenjubiläum. Der Handwerksmeister beherrschte jede Sparte seines Berufes. Dieses handwerkliche Können und die Liebe zum Beruf vermittelte er auch seinen Mitarbeitern und Lehrlingen.
Heute liegt der Schwerpunkt des Unternehmens auf dem Einbau, der Wartung, der Sanierung und der Reparatur von Heizungsanlagen. Besonders gefragt sind Gasbrennwertanlagen in Kombination mit Solarthermie zur Warmwasserbereitung. Das Team installiert zudem Wärmepumpen. Auch der Neubau und die Modernisierung von Bädern gehören zum Leistungsspektrum.
„Wir machen alles, was unsere Kunden wünschen“, sagt Firmenchefin Manuela Eck. Barrierefreie Bäder und Wellnessbereiche gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Früher arbeitete das Handwerksunternehmen Eck häufig für Bauträger. Als ein Großauftraggeber vor zehn Jahren nicht zahlte, stellte er seinen Betrieb um. Heute bedient das Unternehmen vor allem Privatkunden, Immobilienverwaltungen und die Wankendorfer Baugenossenschaft – mit Erfolg.