Veranstaltungen
Donnerstag, 03.04.2025

Singkreis in der Südstadt

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Das nächste Treffen des Singkreises in der Bad Segeberger Südstadt findet am Donnerstag, 3. April, statt. Im Familienzentrum (Falkenburger Straße 92) werden ab 10.30 Uhr in fröhlicher und ungezwungener Runde bekannte und beliebte Volks- und Wanderlieder sowie Hits von früher gesungen. Liederbücher und Akkordeonbegleitung sind vorhanden, die Teilnahme ist kostenfrei.Singkreis in
der Südstadt

Freitag, 04.04.2025

Männerchor feiert in diesem Jahr

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). In unserem Artikel über den Männerchor Bad Segeberg von 1840 hat sich in der vergangenen Woche ein Fehler eingeschlichen. Die Feier zum 185-jährigen Bestehen des Chors findet natürlich nicht im kommenden, sondern in diesem Jahr statt. Im Veranstaltungsaal Eduart des Berufsbildungszentrums Bad Segeberg (Theodor-Storm-Straße 9-11) wird am Freitag 4. April, auf die Vereinsgeschichte zurückgeblickt. Interessierte Sänger sind eingeladen, mittwochs von 19 bis 21 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule am Seminarweg an einer Chorprobe teilzunehmen.

Gesprächskreis für Eltern von Autisten mit Autismus

Bad Segeberg

Bad Segeberg (ohe). Das Familienzentrum Südstadt (Falkenburger Straße 92) lädt Eltern und Angehörige von Kindern mit einer Autismusspektrumsstörung zu einem Gesprächskreis ein. Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen, hilfreiche Tipps weiterzugeben und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Gesprächskreis findet am Donnerstag, 4. April, von 19 bis 21 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Afterworksingen in Erlebnisschmiede

Trappenkamp

Trappenkamp (mq). Zum dritten Mal findet in der Erlebnisschmiede Trappenkamp (Hermannstädter Straße 27) am Freitag, 4. April, um 17.30 Uhr das Afterworksingen statt. Gemeinsam mit Martina, Christiane und Henning werden bekannte Lieder gesungen und das Frühjahr eingeläutet. Dabei darf jeder mitsingen – egal, wie laut, leise, hoch, tief oder schief. Der Eintritt ist frei, der Hut geht herum.

Schräger Humor mit Mago Masin

Stolpe

Stolpe (mq). Süddeutsche Comedy in Stolpe: Der Comedian Mago Masin tritt am Freitag, 4. April, im Dorfgemeinschaftshaus (Depenauer Weg 5) auf. Seine Show Kleinkunstflieger mit Gitarre und schrägem Humor beginnt um 20 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro gibt es bei Tabakwaren Schlüter im Rewe-Markt in Wankendorf.

Osterbasteln für Kinder

Wahlstedt

Wahlstedt (mq). Zum Osterbasteln lädt die Evangelische Jugend Wahlstedt Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren ein. Die Projektwerkstatt findet am Freitag, 4. April, in den Räumen der Evangelischen Jugend (Segeberger Straße 38) von 15.30 bis 18 Uhr statt. Hergestellt werden kreative Dinge und es wird auch österlich gebacken. Die Materialkosten betragen fünf Euro. Anmeldungen werden unter Telefon 0  45  54 / 9  22  79 oder per E-Mail an ev.jugend@kirche-wahlstedt.de angenommen.

Gottesdienst für Kindergarten

Schlamersdorf

Schlamersdorf (mq). Zu einem Kindergartengottesdienst lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Schlamersdorf ein. Beginn ist am Freitag, 4. April, um 10.30 Uhr in der St.-Jürgen-Kirche in Schlamersdorf.

Flohmarkt für Frauen

Bad Segeberg

Bad Segeberg (ohe). Die Evangelische Familienbildungsstätte veranstaltet am Freitag, 4. April, einen Flohmarkt für Frauen in der Falkenburger Straße 88 in Bad Segeberg. Von 18 bis 21 Uhr werden gut erhaltene Damenbekleidung und Accessoires angeboten. Umkleidekabinen und Spiegel stehen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Plattdeutsches Theater in Grabau

Grabau

Grabau (ohe). Der Kulturausschuss der Gemeinde Grabau lädt zu zwei Aufführungen des plattdeutschen Theaterstücks Enn Hoff vull Narren ein. Gespielt wird das Stück von der Theatergruppe Stars ut Stormarn im Mehrzweckhaus in Grabau (Ringstraße 10). Die Termine sind am Freitag, 4., und Sonnabend, 5. April. Karten können ab sofort bei Katharina Wendt unter 01  74 / 1  64  05  60 reserviert werden.

Spannung bei der Ladies Crime Night

Wankendorf

Wankendorf (em). Mörderische Schwestern kommen am Freitag, 4. April, in Wankendorf zusammen. Acht Krimiautorinnen sind bei dieser Benefiz-Lesung zugunsten des Kleine-Anna-Kreises im Einsatz. Die Ladies Crime Night beginnt um 19.30 Uhr im AWO-Familienzentrum (Kirchtor 18).

Die Mörderischen Schwestern sind ein Verein zur Förderung der von Frauen verfassten deutschsprachigen Kriminalliteratur. In Wankendorf lesen Sylvia Bergman, Kirsten Bey, Elisabeth Grimm, Anja Gust, Franziska Henze, Anke Küpper, Alexa Linell und Marley Alexis Owen aus ihren Büchern.

Karten im Vorverkauf gibt es zum Preis von zehn Euro bei Tabakwaren Schlüter im Rewe-Markt Wankendorf oder in der Buchhandlung Bücherzeit in Bornhöved.